Hallo, ich habe eine Frage zum Seafloor Spreading des Atlantiks. In Geologielehrbüchern steht beim Seafloor Spreading immer das der Ozeanboden sich am Mittelozeanischen Rücken neubildet und ausbreitet und an anderen Stellen wieder durch Subduktion abtaucht. Beim Atlantik verstehe ich nun das mit der Subduktion nicht. Der Atlantik bildet meines Wissens ja keine eigene Platte, taucht der Boden des Atlantiks nun jeweils INNERHALB der entsprechenden Platten unter den Kontinenten (Süd-, Nordamerika, Eurasien und Afrika) ab? Oder findet beim Atlantik keine Subduktion statt und wenn von Subduktion eines neu entstehenden Ozeanbodens die Rede ist bezieht es sich gar nicht auf den Atlantik (sondern z.B. auf den Pazifik)?
Schon mal vielen Dank für jede Mühe,
Dogge