Plattformübergreifender Mailclient vom Stick?

Hallo!

Ich suche ein Mailprogramm, das ich von einem USB-Stick aus starten kann, und das unter Linux (Ubuntu, vermutlich, jeweils die aktuellste Version), und Windows von XP bis 7 per Klick gestartet werden kann.

Möglichst so, das meine Kontakte und Mails erhalten bleiben.

Gibt es so was?

Viele Grüße!
Ph.

Hi

Ich suche ein Mailprogramm, das ich von einem USB-Stick aus
starten kann, und das unter Linux (Ubuntu, vermutlich, jeweils
die aktuellste Version), und Windows von XP bis 7 per Klick
gestartet werden kann.

Plattformübergreifende Programme existieren nicht.
Es gibt wohl Software wie zB Thunderbird, das man für diverse Plattformen bekommen kann, aber ist jeweils ein Programm für ein Betriebssystem

Gruss
ExNicki

Thunderbird ist super und gibts als portable Version.

Thunderbird ist super und gibts als portable Version.

sicher, trotzdem kann ein Pinguin- oder Apfelsystem nichts damit anfangen

Hallo!

Plattformübergreifende Programme existieren nicht.
Es gibt wohl Software wie zB Thunderbird, das man für diverse
Plattformen bekommen kann, aber ist jeweils ein Programm für
ein Betriebssystem

Gut. Gibt es ein portables Mailprogramm, das unter Linux und WinXP-7 eine identische Maildatenbank und Konfigurationsdateien benutzt?
D.h. ich packe mir z.B. ThunderBird für XP und Ubuntu auf den Stick, und beide Versionen benutzten die selben Konfigurationsdateien und die selbe Ordnerstruktur.

(Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt).

Viele Grüße!
Ph.

Hallo,

D.h. ich packe mir z.B. ThunderBird für XP und Ubuntu auf den
Stick, und beide Versionen benutzten die selben
Konfigurationsdateien und die selbe Ordnerstruktur.

Thunderbird verwendet unter XP und Linux die selbe Ordnerstruktur („Profil“). Vom Stick habe ich das aber noch nicht probiert.

Cheers, Felix

D.h. ich packe mir z.B. ThunderBird für XP und Ubuntu auf den
Stick, und beide Versionen benutzten die selben
Konfigurationsdateien und die selbe Ordnerstruktur.

Thunderbird verwendet unter XP und Linux die selbe
Ordnerstruktur („Profil“). Vom Stick habe ich das aber noch
nicht probiert.

Die im Profil abgelegten Einstellungen sind weitestgehend statisch, insofern wäre es u. U. nicht mal ein Problem, wenn man für XP und Linux je einmalig ein eigenes Profil hätte. Die Mails lassen sich in einem getrennten Pfad ausserhalb des Profils ablegen und so gemeinsam - sogar konkurrierend - nutzen.

So habe ich das bei mir realisiert. Grund dafür ist im wesentlichen, dass ich so die Mails auf einem Netzwerkshare liegen habe, welches automatisch täglich gesichert wird, während die Profile jeweils lokal liegen. Diese Lösung bringt allerdings spätestens dann keinerlei Nutzen mehr, wenn man ein IMAP-Konto nutzt.

Gruß

Hallo,
es geht.
Ich habe schon auf verschiedenen Linuxen einen Portable Thunderbird 2.0.0.* vom USB-Stick mit wine zum Laufen bekommen.
Es ist langsam, aber nicht viel langsamer als unter Windows…
Das Profil zu zerpflücken, wie es hier empfohlen wurde, halte ich für gewagt, ausserdem ist beim PTB die Profilstruktur anders (und wieder bei jeder PTB-„Edition“, es gibt nämlich mindestens vier).
Bei Versuchen mit der aktuellen PTB-Version 3.0.* hatte ich allerdings massive Zeichensatzprobleme unter wine.
Gruss FZ

Ich suche ein Mailprogramm, das ich von einem USB-Stick aus
starten kann, und das unter Linux (Ubuntu, vermutlich, jeweils
die aktuellste Version), und Windows von XP bis 7 per Klick
gestartet werden kann.

Das tönt nach einem Java-Programm, da es für alle gängigen Systeme entsprechende Java-Runtimes gibt (Windows, Linux, Mac OS und noch weitere). Ein entsprechendes Mailprogramm, das dann so wie es ist auf allen unterstützten Systemen läuft, ist Columba: http://www.columbamail.org/ und http://sourceforge.net/projects/columba/

Ich hoffe dir hilfts.
McPringle.ch