Hallo,
in unserem Gesellschaftsaquarium (126 Liter) kommen ja immer wieder kleine Platys durch.
Nun beobachte ich bei den verschiedenen Würfen völlig unterschiedliche Entwicklungen.
Der etwa 10 Wochen alte Platy (Papageienplaty mit blau) ist im Prinzip fast voll ausgewachsen und prächtig entwickelt.
Der etwa 6 Wochen alte Platy (Orange) wächst und gedeiht prächtig.
Die etwa 8 Wochen alten Platys (beide schwarz) sind verkümmert. Sie scheinen beschlossen zu haben, nicht mehr wachsen zu wollen und sind maximal halb so groß wie der zwei Wochen jüngere orangene Platy.
Obwohl alle Platys also im gleichen Gesellschaftsaquarium heranwachsen sind große Unterschiede bei der Geschwindigkeit der Entwicklung festzustellen.
Woran könnte das liegen?
Vererbt durch die Eltern, mangelnde Durchsetzungskraft, Überzüchtung der schwarzen Platys?
Gruß
Lawrence