Hallo Natalie,
Ich bin echt am Verzweifeln, vor 6 Wochen haben wir unser
54l-„Aquarium“ neu eingerichtet, knapp drei Wochen ließen wir
es ohne
Fische laufen, bis der Aquaristikfachmann im Zoohandel meinte,
es sei
in Ordnung. Wir haben 5 Guppys und 5 Platys eingesetzt, dazu
noch
einen kleinen Wels.
Das habt ihr richtig gemacht das Wasser vorher testen zu lassen,kleine Gegenfrage habt ihr die Fische alle auf einmal reingesetzt?
Alles lief zunächst wunderbar, aber dann haben sich zwei der
Platys
zurückgezogen (erhöhte Atemfrequenz, mittlerweile schwimmt es
oben am
Heizstab) und ich dachte, okay vielleicht sind sie trächtig.
Wie zurück gezogen auf den Bodengrund?Erhöhte Atemfrequenz ist zu 90 Prozent Sauerstoffmangel ,der in kleinen Becken öfter Auftritt als in Großen,das kann mehrere Gründe haben,deine Temperatur hat 26 Grad,würde ich langsam auf 24 Grad bringen,reicht vollkommen für Lebendgebärenden.Bei den kleinen Wels müßte ich erstmal wissen was für einer das ist.Wieviele Pflanzen sind im Becken?Hast du einen Innenfilter?Wenn ja ,alle 2-3 Wochen reinigen mit gleich temperierten Wasser ausspülen,nie zu kalt oder zu heiß sonst gehen die Bakterien kaputt.Ausströmung so anbringen ,das sich die Wasseroberfläche wellenartig bewegt.Trächtige Weibchen benehmen sich normal nur das sie dicker werden. ;0)
Ich habe über Nacht eine Membranpumpe mit Ausströmer laufen,wenn du den Ausströmer so anbringst ,das sich die Oberfläche bewegt,tritt über Nacht kein Sauerstoffmangel auf.
Eines
der Guppys wird immer dünner, frisst aber sehr gut.
Kann ich nichts genaues zu sagen ohne ,das Tier zu sehen,meistens sind Guppyweibchen nach der Geburt von Babys einige Zeit sehr dünn.Wenn es ein Männchen ist könnte eine Krankheit dahinter stecken.
Nur
schrubbt er
sich des öfteren an der Wurzel oder an Pflanzen, schwimmt
seltsam…
Das schrubbeln könnten Pünktchen sein oder Kiemenwürmer,beobachte sie genau.
Was ist mit ihm los? Äußerlich ist dem Guppy nichts anzusehen.
Auch die Platys haben ihr Verhalten nicht geändert. Im
Gegenteil,
gestern habe ich eines tot vorgefunden. 
Habe ich eventuell eine schlimme Krankheit eingefangen?
Die Wasserwerte laut Teststäbchen:
No3:20
NO2:0
GH:10
KH:10
pH:8
Temperatur: 26°
Der Mensch meinte, das Wasser sei in Ordnung, aber das kann es
doch
nicht sein, oder?!
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Einen Teilwasserwechsel
werde
ich nachher vornehmen, aber muss ich vielleicht das Platy und
den
Guppy rausfischen, damit sich die anderen nicht anstecken?
Einen Teilwasserwechsel würde ich erstmal 2 mal die Woche machen solange das Becken und der Filter noch nicht stabil ist.Einen guten Nitrittest von Jbl wäre auch nicht schlecht.Filter regelmäßig reinigen.
Deine Wasserwerte sind OK für Lebendgebärende,Salz würde ich da nicht rein machen.
Halte dich erstmal dadran,beobachte deine Fische genau,sollte das mit den japsen und den schrubbeln nicht besser werden ,sind es wahrscheinlich die Pünktchen.Vorher abklären.
Es ist immer schwer ,das ohne die Tiere zu sehen zu beurteilen.
LG Biene