Hi Olli,
In meinem Becken herrscht immer noch Ausnahmezustand! Nachdem
ich Silvester bei zwei Tieren dicke, weißliche Knoten am
Ansatz der Schwanzflosse entdeckt habe, ging ich endgültig von
einer bakteriellen Infektion aus. Noch am gleichen Tag habe
ich mit Furanol behandelt. Das ist jetzt drei Tage her, aber
es tritt keine Besserung ein. Im Gegenteilt: Zwar sind die
Knoten nicht schlimmer geworden, aber die Tiere sind völlig
apathisch und verstecken sich den ganzen Tag.
Nun,viva Internet ist das schlecht zu beurteilen,was Deine Fischlis haben,mein Verdacht war/ist auch eine bakterielle Infektion.
Morgen ist der 4 Tag,da soll ja eh ein größerer Wasserwechsel von
80 % anstehen,dann 24 Std.über Kohle Filtern.Haste deine Filtermedien vorher raus genommen?Gut durchlüftet?
Wie sehen die Knoten genau aus?
Mittlerweile
machen auch meine Trauermantelsalmler mit, wahlweise düsen sie
auch hektisch durch das Aquarium.
Wenn sie hektisch umher schiessen,ist der PH Wert höher?Nitrit im Wasser?
Wie sind denn deine Wasserwerte,schreib mal PH,GH,KH ,mittelhart reicht nicht.
Ich kann dir nur schreiben,was ich in so einen Fall mache,Wasserwechsel und zwar 80 %,aber nur wenn die Wasserwerte im Becken in etwa den im Leitungswasser gleichen und ganz langsam rein laufen lassen mit guten Wasseraufbereiter,ich benutze easy life,hat auch eine antibakterielle Wirkung und dein Becken kommt schneller wieder ins Gleichgewicht.Über Kohle Filtern und morgen Kohle raus und Filtermedien wieder rein,auf die Filtermedien noch mal ein bissel easy life.So würde ich jetzt vorgehen.Vielleicht hat irgendwer noch ne andere Idee?
Hat irgendwer von Euch eine Idee, was ich noch tun kann?
LG Biene