Hallo!
Woran erkenne ich, ob ein Platyweibchen „schwanger“ ist? Und wie lange ist ca. die „Tragzeit“?
Eins meiner Platyweibchen hat einen weißen „Stöpsel“.
Gruß, Ines
Hallo Ines!
Woran erkenne ich, ob ein Platyweibchen „schwanger“ ist?
Die Weibchen der Lebendgebärenden Zahnkarpfen, zu denen die Platys gehören, sind fast immer trächtig.
Und wie lange ist ca. die „Tragzeit“?
Das kann ich nicht sagen, die Samen des Männchen bleiben im Weibchen 8-15 Monate lebensfähig, das Weibchen bildet alle 3-4 Wochen neue Eier, die im Körper des Weibchens befruchtet werden.
Eins meiner Platyweibchen hat einen weißen „Stöpsel“.
Dieser „Stöpsel“ hat meines Wissens nach nichts mit der Trächtigkeit zu tun (es ist schon zu lange har, daß ich Platys hatte). Ich halte ihn eher für einen Parasyten oder ein Geschwür. Am besten wäre es diesen Fisch einem guten Tierhändler zu zeigen, der Dir dann auch raten kann was Du am besten dagegen tun sollst.
Grüße joe
Gruß, Ines
Eins meiner Platyweibchen hat einen weißen „Stöpsel“.
Dieser „Stöpsel“ hat meines Wissens nach nichts mit der
Trächtigkeit zu tun
Nö, den ganz kleinen „weisse Stöpsel“ (so ne winzige röhrchenförmige Ausbildung beim Weibchen) haben sie meiner Beobachtung nach schon, wenn sie Junge kriegen (und das tun sie dauernd), außerdem sieht das Weibchen ganz fett aus. Sie sind lebendgebärend und stoßen die rund 10/15 Jungfische etwa im 20 Sekunden bis zwei Minutenabstand aus. Platys fressen ihre Jungen sofort selbst auf, wenn sie können. Wenn Du sie also unbedingt vermehren willst, musst Du schnell zur Stelle sein oder wieder ein paar Wochen/14 Tage warten… Junge Platys, -falls es um die bei Deinen Jungfischen geht- sind übrigens unproblematisch, weil sie nicht als fast bewegungsunfähige Larven/Eier, sondern als richtige Fische zur Welt kommen und von daher schon kleines Flockenfutter fressen.
Eins meiner Platyweibchen hat einen weißen „Stöpsel“.
Dieser „Stöpsel“ hat meines Wissens nach nichts mit der
Trächtigkeit zu tunNö, den ganz kleinen „weisse Stöpsel“ (so ne winzige
röhrchenförmige Ausbildung beim Weibchen) haben sie meiner
Beobachtung nach schon, wenn sie Junge kriegen (und das tun
sie dauernd), außerdem sieht das Weibchen ganz fett aus.
ok, ich dachte nach der Beschreibung wirklich an eine Art Stöpsel und nicht an eine röhrchenförmige Ausbildung. So gesehen hast du sicher recht! Die Bezeichnung „Stöpsel“ hat mich aber schon an einen Parasiten erinnert (hatte einmal einer meiner Fische, muß aber keil Platy gewesen sein). Was den Körperumfang betrifft waren meine Platyweibchen immer dick, weil immer trächtig!
Die Beschreibung des Geburtsvorganges kann ich nur unterstreichen, wenn man nicht aufpaßt gibt es kurz danach keinen Jungfisch mehr.
Größe joe