Platz für Umzugswagen sperren?

Wie kann man denn den Platz für den Umzugswagen sperren? Ich ziehe übernächstes Wochenende um und würde gerne, da ich echt viel Hauseinrichtung habe und dementsprechend einen großen umzugswagen, den Platz vor dem Eingang absperren. Also das ich ausladen kann, da man in der Straße nicht gut parken kann!

Weiss jemand, wie schnell das geht und was das kostet? Hier steht http://umzugswissen.de/organisatorisches/umzugs-chec… , das man das beim Ordnungsamt machen muss. Aber als ich mit der Dame telefoniert habe, wusste die von nix und sagte sie ist neu. Muss ich das beim Ordnungsamt machen? Oder wo?

Das ist in jeder Gemeinde etwas anders. Man bekommt sie schon in erster Linie über das Ordungsamt - nicht abschrecjken lassen, wenn eine Neue von Nixhts weiß… anderen Ansprechpartner einfordern!
Andere Anlaufstellen können auch das Tiefbauamt oder der sogenannte Bauhof sein. Einfach mal auf der Homepage der Gemeinde/Stadt informieren!
Aber es gibt auch private Anbieter und Umzugsunternehmen, die das gegen Entgelt (mit-)organisieren. --> Googlen

hallo kerrlip
also bei mir ist das von berufs wegen so das ich meistens allein bin und einfach die straße blockiere …es geht halt nich anders aber bei einem umzug würde ich den nachbarn bescheid geben das am umzugstag die straße verengt ist und dann den lkw mit warndreieck absichern ggf.kisten o.ä.aufstellen vorallem einweisendes personal beauftragen beim rangieren behilflich zu sein.du solltest halt auf fußgänger achten vorallem kinder.wenn die straße sehr verkehrsreich ist solltest du mal bei der polizei fragen ,die sind auch behilflich.bei mir war es so das sie die 2.fahrspur von der autobahn gesperrt hatten weil ich einen reifenplatzer hatte und der seitenstreifen zu eng war.(es war ein riesen kaos und stau,kannst dir ja denken)gekostet hat das ganze nix…die polizei-dein freund und HELFER.
sorry,aber die dame beim ordnungsamt ist wohl auch nur zum kaffee da??? eine blödere antwort konnte sie nicht geben…hier geht es doch um verkehrssicherheit da sollte sie mal ihre grips einschalten und wenigsten ihren kollegen fragen wenn sie schon nix weis. aber typisch…sesselpuper.also ich sitze ja auch bei der arbeit den ganzen tag am fenster und schaue raus aber meinen kopf schalte ich schon mal ab und zu ein…lach.ich hoffe das hilft dir weiter.viel spass beim umzug
grüßle TruckerOmi

hi,
also von Stadt zu Stadt ist das vielleicht anders, aber sowieso Stadtverwaltung und es wäre nicht falsch, bei der Möbelspedition in der Stadt wo man einzieht nachzufragen.
Dann noch Halteverbotsschilder, die sind z.B bei der Möbelspedition auszuleihen
Gruß
P

Hallo auch,

ich denke schon das solche Angelegenheiten, welche den öffentlichen Verkehr betreffen, vom Ordungsamt geregelt werden. Eine Nachfrage bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung müsste Erfolg bringen. Auch wenn nun die Dame vom Ordnungsamt neu ist müsste sie wissen wohin man sich wenden muss. Da ich selbst noch nie beim Umzug absperren lassen musste kann ich dir auch nur sagen wie ich vorgehen würde. Man könnte auch eine Umzugsfirma anrufen die täglich damit zu tun haben. Die sollten es auch wissen. Viel Erfolg und liebe Grüße

Anne6x

Hei kerr…
du musst für alles ne Erlaubnis beantragen. Wie es nun bei euch in der Region ist, weis ich nicht denn das ist Komunal verschieden geregelt. Bei uns musst ich im „Bauho“ frage anderswo war es bei der Stadtverwaltung, sorry