Hallo, Habe mir vor 9 Tagen eine Quetschwunde am Zeigefinger zugezogen, die direkt aufgeplatzt ist. Sie wurde eine Stunde später ärztlich versorgt und mit Steri Strips verschlossen. 4 Tage später erfolgte der Verbandswechsel und die Arzthelferin entfernte die Steri Strips (trotz der Aussage des Chirurgen, dass sie mind. 8 Tage drauf bleiben sollten). Sie klebte neue Strips drauf, die gestern (8 Tage nach der Quetschung) von ihr ohne Ersatz entfernt wurden. Soviel zur Vorgeschichte. Mein eigentliches Problem ist derzeit noch die starke Schwellung des kompletten Fingers. Sobald mein Puls hoch geht oder ich eine falsche Bewegung gemacht habe, zieht und pocht der Finger. Ich kühle ihn noch täglich, da dies Erleichterung verschafft. Der Finger ansich ist nicht rot, nur geschwollen. Die Wunde ist verschlossen und derzeit dunkelrot bis schwarz mit stellenweisem Druckschmerz. Beugen lässt sich der Finger im oberen Gelenk überhaupt nicht (Platzwunde ist auf diesem Gelenk unterseitig). Könnte eine Entzündung vorhanden sein obwohl der Finger nicht rot ist? Dann würde ich morgen zum Notdienst gehen. Oder ist die Schwellung normal? Ich hatte bisher (zum Glück) noch nie solch große Wunden, daher weiß ich nicht was bei der Heilung normal ist und was nicht. Lg, VA
Selbst wenn (oder gerade wenn) ich ein Arzt und Spezialist für Wundheilkunde wäre, würde ich den Teufel tun, in einem solchen Fall eine Ferndiagnose zu stellen…
Wenn Du den Eindruck hast, dass da was nicht stimmt bzw. sich der Zustand akut verschlechtert, dann geh zum Arzt bzw. in eine Notaufnahme (und nimm ein Buch mit).
Grüße,
Grünblatt
Hallo Gruenblatt,
einem Arzt ist es sowieso strengstens verboten eine Ferndiagnose zu stellen … und dann auch noch in einer öffentlichen Community!
Aber wenn ich das richtig sehe, ist hier sowieso alles zu spät. Man kann gar nicht mehr richtig erkennen wo das noch ein Finger sein soll … wo ist denn z.B. der Fingernagel?
Liebe/r Vani86, ich würde schnellstmöglich diesen kaputten Finger nochmals einem ARZT zeigen und mich nicht von einer sich anscheinend stark überschätzenden Arzthelferin? (ist es nicht wenigstens eine echte Krankenschwester?) „behandeln“ lassen.
Ich würde HEUTE noch in ein Krankenhaus gehen, denn so ein Finger ist schneller weg als man denkt. Einer meiner Freunde wurde nur leicht am rechten Mittelfinger von einer Katze gekratzt … als er erst 3 Tage später in die Klinik ist, war es zu spät und der Finger musste amputiert werden.
Also, NICHT warten, sondern ganz schnell handeln!
Lass` uns mal wissen, was der Arzt gesagt hat.
Gute Besserung, Bernd
Hi Vani86, wenn ich das richtig sehe, ist hier wirklich Eile angesant. Man kann gar nicht mehr richtig erkennen wo das noch ein Finger sein soll … wo ist denn z.B. der Fingernagel?
Liebe/r Vani86, ich würde schnellstmöglich diesen kaputten Finger nochmals einem ARZT zeigen und mich nicht von einer sich anscheinend stark überschätzenden Arzthelferin? (ist es nicht wenigstens eine echte Krankenschwester?) „behandeln“ lassen.
Ich würde HEUTE noch in ein Krankenhaus gehen, denn so ein Finger ist schneller weg als man denkt. Einer meiner Freunde wurde nur leicht am rechten Mittelfinger von einer Katze gekratzt … als er erst 3 Tage später in die Klinik ist, war es zu spät und der Finger musste amputiert werden.
Also, NICHT warten, sondern ganz schnell handeln!
Lass` uns mal wissen, was der Arzt gesagt hat.
Gute Besserung, Bernd
Hinten?
Es könnte auch das Gelenk sich entzündet haben, das spürt man dann mehr, als dass die Haut gerötet wäre und dazu würde auch die Schwellung und Unbeweglichkeit passen.
Wir wissen es nicht aus der Ferne.
Zum Arzt!!!Nicht zur Arzthelferin!!!
Morgen, besser, heute! (Notdienst Krankenhaus)
Zieh mal deine Lesebrille auf Man sieht den Finger von der Innensiete, daher kein Nagel im Bild, und er ist gut zu erkennen…
Wurde ein Röntgenbild gemacht? Die Schwellung könnte darauf hindeuten, dass neben der Quetschung auch ein Knochen oder Gelenk verletzt ist. entzündet sieht es eigentlich nicht aus. Aber auch ich würde sagen: Noch mal zum Arzt gehen.
Ja, Röntgenbild wurde gemacht. Da war soweit alles in Ordnung.
Da sich die Schmerzen in Grenzen halten gehe ich heute nicht zum Notdienst aber morgen früh direkt zum Hausarzt. Danke euch für eure Antworten!
Zur Info: war dann doch grad noch beim Bereitschaftsdienst, da es mich gewundert hat, dass das untere Gelenk (das näher zur Hand liegende, ohne Wunde) schmerzt. Der Arzt meinte oben sieht alles gut aus, nichts ist entzündet. Aber er vermutet aufgrund der Schwellung und Schmerzhaftigkeit eine Fraktur im unteren Gelenk. Normal ist die Schwellung nach so langer Zeit jedenfalls nicht. Soll mir morgen vom Hausarzt eine Überweisung zum CT holen.
Für mich - ich werde allerdings 65 Jahre alt - kommt mir das nach Foto und ausführlichster Beschreibung der medizinisch prompt erfolgten Behandlung recht normal vor.
Heilen dauert halt etwas. Das ist eine äußerlich Verletzung in Gelenknähe gewesen. Durch die ständige Bewegung braucht die Heilung etwas länger.Ich halte das für ziemlich normal. Kannst ja zur Beruhigung noch mal zum Arzt gehen. Ein Fall für den Notdienst scheint mir das nicht zu sein.
Ab zum Arzt! Anders geht es nicht! Musstest du irgendwelche Tabletten nehmen oder gabs ne Spritze?