Hallo,
welchen Player bzw. welchen Codec braucht man, um Videofiles
„*.MOV“ abzuspielen, die von einer DigiCam aufgenommen wurden
(z.B. von Panasonic DMC-TZ5 oder auch von einer kleinen Canon)
Gruß Uwi
Hallo,
welchen Player bzw. welchen Codec braucht man, um Videofiles
„*.MOV“ abzuspielen, die von einer DigiCam aufgenommen wurden
(z.B. von Panasonic DMC-TZ5 oder auch von einer kleinen Canon)
Gruß Uwi
Hallo Uwi,
das ist ein Format vom angebissenen Apfel (apple):
http://de.wikipedia.org/wiki/QuickTime
Viel Freude damit!
Ro
Hallo Uwi,
das ist ein Format vom angebissenen Apfel (apple):
http://de.wikipedia.org/wiki/QuickTime
Viel Freude damit!
Ja danke, hat funktioniert.
Gruß Uwi
Media Player Classic (Home Cinema) für MODs
Hallo Uwi,
du bist doch MOD für diese Themen, ist das ein Qualitätstest der Mitglieder?
Natürlich antworte ich dir trotzdem auf deine Frage
Der MPC das beste Player.
Performanter als der VLC dank hervorragender Hardwarebeschleunigung, die klassiche Ansicht des WMP aus Win95-2000 und eine gute Bedienoberfläche.
http://www.chip.de/downloads/Media-Player-Classic-Ho…
Falls du noch die Codecs benötigst, findest du diese im Bundle mit dem MPC hier:
http://www.chip.de/downloads/K-Lite-Mega-Codec-Pack_…
Dass ich diesen Artikel 1:1 aus einer meiner vorhergehenden Antworten übernommen habe, bitte ich natürlich zu übersehen…
Gruß
angerdan
Hallo,
du bist doch MOD für diese Themen,
Bin ich nicht.
ist das ein Qualitätstest der Mitglieder?
Wie kommst du auf diese Idee?
Natürlich antworte ich dir trotzdem auf deine Frage
Der MPC das beste Player.
Performanter als der VLC dank hervorragender
Hardwarebeschleunigung, die klassiche Ansicht des WMP aus
Win95-2000 und eine gute Bedienoberfläche.
Habe zwar den klassischen Mediaplayer auch auf dem PC, aber der
wollte erstmal nicht. Auch andere Player gingen erstmal nicht so einfach.
http://www.chip.de/downloads/Media-Player-Classic-Ho…
Falls du noch die Codecs benötigst, findest du diese im Bundle
mit dem MPC hier:
http://www.chip.de/downloads/K-Lite-Mega-Codec-Pack_…
Dass ich diesen Artikel 1:1 aus einer meiner vorhergehenden
Antworten übernommen habe, bitte ich natürlich zu übersehen…
Ja, deshalb sind die Links inzwischen wohl auch tot.
Inzwischen habe ich festgestellt, dass es mit einem kleinen Trick
doch geht. Problem war, dass ich die Files angeklickt hatte und
da Windows nur gesagt: Kenne ich nicht.
Wenn ich verschiedene Player nehme und „Datei öffen“ probiere, dann
dann kennt der Dateimanager die *.MOV nicht als Videofiles und zeigt
die gar nicht an.
Deshalb dachte ich, dass der Mediaplayer das auch nicht abspielen kann.
Man muß also explizit erst mal die *.MOV einem Programm zuweisen oder
bei der Auswahl den Dateifilter auf *.MOV oder *.* setzen.
.
Beim MediaPlayer kommt dann zwar auch erst noch eine Warnung, dass
er das nicht kennt und dass es evtl. nicht funktioniert, aber dann
spielt er es doch ab. Aber, nun funktioniert es ja. Codec ist also
offensichtlich da. Vermutlich ist der mit dem Quicktime mitgekommen.
Gruß Uwi