Playlist für eine Party erstellen

Hallo DJ´s, wer kann mir bitte helfen?
@Mod: Ich hoffe ich bin im richtigen Brett, ansonsten bitte verschieben.

Ich möchte eine eine Playlist für eine 50er-Jahre Party erstellen. Das Alter der Gäste ist von 18-70 bunt gemixt aber alle sind feier- und tanzfreudig. Die Titel habe ich schon in einem Ordner zusammengesucht, jedoch tue ich mich schwer mit der Reihenfolge der Titel.

Ich habe neben vielen 50er Hits (RocknRoll, Schlager) auch Schlager (Roland Kaiser, Andrea Berg), Partyhits (z.B. Atzen, Höhner, DJ Ötzi) bis hin zu 80er-Hits, aktuellen Hits bis hin zu ACDC.

Wie sortiere ich das am besten, damit die Stimmung steigt? Zwei bis drei Titel vom gleichen Genre unterschiedlicher Interpreten spielen und dann ein anderes Genre? Oder eine längere 50er-Runde? Wie gehe ich am besten vor? Wie, wann und wo baut man eine langsame Runde ein? Direkt nach RocknRoll oder ist der Übergang zu krass?
Worauf muss ich achten?

Vielen Dank im voraus!
Lola

Hallo,
Hmm ich sehe da ein Problem…du möchtest eine „PLAYLIST“ erstellen.
Ich vermute, damit sie dann von einem Rechner abgespielt wird…richtig ?
DAS ist m.E. keine gute Idee für eine gute Party mit solch gemischtem Publikum.
Ich bevorzuge da ganz klar eine „handgemischte“ Liedfolge, denn nur dann ist man flexibel und kann auf alle Eventulitäten und Geschmäcker eingehen.
Daher gibt es halt auch immer noch die „Platten-Aufleger-DJ“.
Gruß Jörg

Danke Jörg,
ja, die Musik soll von einem Rechner abgespielt werden. Die Musikgeschmäcker kenne ich, dementsprechend habe ich die Titel bereits rausgesucht. Es geht mir nur um die Art der Abfolge. Es handelt sich um eine größere Familienfeier, ein DJ wäre überzogen.
Gruß Lola

Hallo Lola,

als DJ sag ich dir nur - funktioniert NICHT!!!

Du „planst“ als 10 Song irgend einen total tollen Mitgröhl- und Party-Song, während der erste mit nem Teller vom Nachtischbuffet kommt und sofort alle von der Tanzfläche verschwinden um sich mit Süßem einzudecken…

Playlist für sowas ist ok, aber erwarte nicht allzu viel davon.

LG MrMOON

Hallo
ja schon klar, das es sich um eine Familienfeier handelt.
Aber das gesagte gilt trotzdem uneingeschränkt…
Playlist geht nicht… sowas geht nur wenn du absolut „Dinnermusik“ haben möchtest, also salopp gesagt " nebenbei-gedudel"…
Sowas mache ich hier und wieder mit Keyboard und Klavier und selbst da kommt es vor das z.B jemand kommt und sagt…JETZT muß ich was sagen , der Hausherr will ne Rede halten oder Kind XY will was vorlesen. Da muß man reagieren können.
Bei deiner Planung soll ja auch getanzt werden…jetzt hast du 5 Titel DanceFloor für die Youngster im Programm und die kommen erst nach 3 Tiltel im Schwung…dann kommt plötzlich nach nur gefühlten 2 Titel „Herzilein“ , oder was auch immer ? PENG - Stimmung auf dem Nullpunkt…
Wenn DJ nicht geht (warum eingentlich nicht ?) dann muß du wohl selbst ran…

Sorry für meine, ziemlich deutliche Meinung

Gruß Jörg

Playlist ist so ziemlich das dümmste, was man machen kann. Man muß ja auf die Leute eingehen. Soll heissen…ich kann keine „Faserschmeichler“ spielen, wenn alle schon zu Urlangsamen Titeln bereits Rock’n’Roll tanzen. Als ersten Titel würde ich (wenn schon) „Boney M - Rivers of Babylon“ nehmen. Der zieht noch immer am Besten. Wenn dann die Tanzfläche voll ist, sieht man weiter.
Ich war 20 Jahre lang aktiver DJ und bin seit 12 Jahren beim Radio als Moderator tätig.

Gruß - René

Ok, danke Jungs. Ich habs kapiert. :wink:
Gruß Lola