Plegefall und mehr

Hallo,

gibt es kurzfristig hilfe wenn ein pflegender Angehöriger krank wird?
Z.B. könnte es sein, daß eine fast 90 jährige Frau geplegt wird, die vor kurzem im Krankenhaus war und nun wahrscheinlich von Stufe eins auf zwei gesetzt wird. Nun ist die pflegende Person auch schon 70 Jahre und hatte durch den ganzen Streß einen leicheten Herzanfall. Somit fällt die pflegende Person selbst plötzlich aus.
Da muß es doch kurzfristig eine Hilfe geben und wie sieht so ein Fall vom finanziellen her aus?
Danke!

hi,

Da muß es doch kurzfristig eine Hilfe geben und wie sieht so
ein Fall vom finanziellen her aus?

die hilfe nennt sich „mobiler sozialer hilfsdienst“ o.ä. und wird idR von ortsansässigen hilfsorganisationen (wie rotkreuz, johaniter), aber auch von privaten angeboten.
die sollten auch über die finanzielle abwicklung auskunft geben können.

mfg
simon

Hallo fpe,
du hast sicher meinen Beitrag etwas weiter unten schon gesehen?
Da stehen auch ein paar Adressen drin, wo man sich schlau machen kann.
Gruß
Eckard

hi FP,

wenn der mobile soziale Dienst, in kleineren Ortschaften ist das auch „die Gemeindeschwester“ nicht helfen kann, gibt es auch die „Kurzzeitpflege“ in Pflegeheimen, z.B. Awo (Arbeiterwohlfahrt) etc. Die nehmen zu Pflegende bis zu 4 Wochen auf, die Pflegeversicherung zahlt üblicherweise, wenn es bereits eine Einstufung in die Pflegeversicherung gibt.
Auskünfte gibt die Krankenkasse bzw. Pflegekasse oder auch das Landratsamt, je nach Bundesstaat.
Viel Erfolg Synapse