Hallo zusammen,
ja, so absurd es sich liest, ich bin grad auf der verzweifelten Suche, nach einer Firma, die 1) Plexiglas (PMMA, transparent) mit Laser schneiden und 2) dasselbe lackieren kann. Das Material muss notwendigerweise Plexiglas sein, über den genauen Lack müsste ich dann noch mit der Firma reden
Dabei sollen nichtmal grossartig komplizierte Formen auf das Plexiglas auflackiert werden - man muss allenfalls einzelne Bereiche abkleben.
Nun google ich mir schon die Finger wund, nach „Lackieren Plexiglas/PMMA“ und auch wlw verrät mir keinen. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass „normale“ Lackierer eventuell keine Erfahrungen haben, Plexi zu lackieren (ist ja auch nicht sooo unbedingt Standard *fg*) und könnt mir auch vorstellen, dass der Lack unter dummen Umständen (Vibrationen, Temperatur) irgendwann wieder abblättert 
Hat zufällig einer von Euch ne Idee, wo ich so jemanden finden könnte? Insbesondere noch jemanden, der mein Plexiglas dann auch noch schön belaserschneidet? Dimensionen vom Plexi sind, 100x100x4 mm mit einigen 6mm-Bohrungen - also diesbezüglich nix aussergewöhnliches.
Achja, und wenn diese Firma dann auch noch entweder in der Schweiz wäre oder ohne Dramen in dieselbe liefern würde wäre es perfekt 
*wink*
Petzi *aufdervergeblichenSuche*
Hi Petzi,
öhm nur ne kurze Verständnissfrage : es gibt Plexiglas inf ast alle Farben, wieso dann lackieren ?!
Bohren kann man des sehr leicht,ebenso die Bearbeitung mit Stichsäge oder normaler Feinsäge ist bestens.-
Wenn Du es selbst sägst dann am besten die Sägeränder zuerst mit Klebeband kennzeichnen,dann haste nicht soviel " sauerei" und es reist auch nicht soleicht aus
Gruß
Blue
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Blaue Sünde,
öhm nur ne kurze Verständnissfrage : es gibt Plexiglas inf ast
alle Farben, wieso dann lackieren ?!
tut mir leid, ich könnte Dir jetzt sagen, warum es genau lackiertes Plexiglas sein muss. Aber dann müsste ich Dich anschliessend töten *mafiosimässigdreinschau*
Nee, im Ernst: das ist wirklich eine Sache, die einfach so ist und wo ich leider auch nicht drüber plaudern darf.
Bohren kann man des sehr leicht,ebenso die Bearbeitung mit
Stichsäge oder normaler Feinsäge ist bestens.-
Wenn Du es selbst sägst dann am besten die Sägeränder zuerst
mit Klebeband kennzeichnen,dann haste nicht soviel " sauerei"
und es reist auch nicht soleicht aus
Danke, den Tip werd ich mir auf jeden Fall notieren *freu* Allerdings ist’s auch hier leider so, dass die Geschichte mit dem lLasergeschnitten sein muss. „Normal“ gesägt/gefräst/gebohrt reicht leider nicht aus, und polieren und Co. ist am Ende fast teurer als gelasert.
*wink*
Petzi
Hallo Petzi,
schon mal anstatt Laserschneiden über Wasserschneiden nachgedacht ?
Gruß,
Klaus
Hallo Blaue Sünde,
tut mir leid, ich könnte Dir jetzt sagen, warum es genau
lackiertes Plexiglas sein muss. Aber dann müsste ich Dich
anschliessend töten *mafiosimässigdreinschau*
Bitte ned mafiamäßig töten,hinterlässt ab und zu schlecht enfernbare flecken *auf-pulpfiction-szene-im-auto-deut*
Danke, den Tip werd ich mir auf jeden Fall notieren *freu*
Bitte 
Allerdings ist’s auch hier leider so, dass die Geschichte mit
dem lLasergeschnitten sein muss. „Normal“
gesägt/gefräst/gebohrt reicht leider nicht aus, und polieren
und Co. ist am Ende fast teurer als gelasert.
*wink*
Petzi
Kein Prob,wusste nicht ob sowas auch in erwägung kommt aber Du hast es ja gut ausgeschlossen 
*strahl*
Hallo Peter,
zumindest hab ich grad mit ihnen telefoniert und sie haben behauptet, dass sie das könnten
Nun werden wir mal ein Testteil machen lassen und schauen ob sie auch halten was sie versprechen.
Danke für Deinen Hinweis, fühl Dich reichlich besternt!
Petzi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Petzi,
etwas spät, aber ich schreib’s trotzdem:
Da die Herstellung der Plexi-Platten scheinbar auch noch nicht geklärt ist oder war:
Es ist auch möglich, solche Platten durch Spritzguß herzustellen.
Vorteile: Durch Batchen alle Farben möglich, sehr Maßhaltig, keine Kratzer durch Bohren etc., gerundete oder gefaste Kanten möglich, abgesetzte Flächen zur Erleichterung der Lackierung in andereren Farben möglich, Lieferanten von Spritzgußteilen haben meist spezialisierte Lackierer an der Hand.
Nachteile:
Lieferzeit einige Wochen wegen Herstellung eines Werkzeugs und Werkzeugkosten; dadurch lohnt sich das erst bei größeren Stückzahlen.
Schounge Jrooß ousser Eefel,
Markus Onlein