Plexiglasquader, blaue und klare Flüssigkeit

Guten Tag,

ich suche einen Plexiglasquader - auch als Wippe -, der eine blaue und eine klare Flüssigkeit enthält, die sich nicht vermischen. Die Wippe bewegt sich hoch und runter und die beiden Flüssgkeiten schwappen hin und her, versuchen eine Art Wellengang.
Weiß Jemand, wie solch ein Gegenstand heißt und wo ich ihn kaufen kann?
Vielen Dank!

Hallo Frage 1001

versuchs mal in den Ramschgeschenkeshops, die haben solche Gimmicks. Meist ist auf der Grenzfläche noch ein surfender Zwerg eingebaut.
Ob die einen speziellen Namen haben haben weiß ich nicht.
Selberbauen geht auch:
2 rahmenloser Bilderrhalter gleicher Größe. Auf drei Ränder einen glattgezogenen Kupferdraht legen und mit Sekundenkleber fixieren. Andere Scheibe vorsichtig draufpappen. Die Ränder mit Silikonkautschuk abdichten
Cyanoacrylat zieht gut rein.
Kupfersulfatlösung bis zur gewünschten Höhe einfüllen
Gruß vom Klugscheißer

Hallo,

Öl und gefärbtes Wasser ( z.B. Tinte ) wären unbedenklicher.
Den Quader kannst Du mit Kunststoffkleber ( z.B. von Revell ) oder
besser mit Epoxidharz verkleben.

Wegen möglicher Temperaturdifferenzen der Flüssigkeiten sollte im
Inneren eine kleine Luftblase verbleiben. ( Ausdehnung )

Beim Befüllen könnten die Flüssigkeiten etwa 30 Grad C haben, dann
hat das Innere meistens einen leichten Unterdruck.

mfg

nutzlos

Hallo Nutzlos

Ich habe meinen Kommentar leider abgeschickt, ohne ihn zu Ende zu schreiben. (Rest war irgendwie durch einen Fehler von mir gelöscht)
Nun als den Rest des Textes nochmal:
an der Einfüllstelle den Kupferdraht etwa 3 mm kürzer lassen. Alle 4 Seiten -bis auf das Einfüllloch mit Silikonkautschuk dichten.
Mit einer Injektionsspritze Kupfersulfatlösung bis zur gewünschten Höhe einfüllen. Darüber ein klares synthetisches Öl, z.B. Silikonöl. Kleine Luftblase lassen und das Füllloch mit Silikonkautschuk verschließen.
Auf den Dreh mit den warmen Flüssigkeiten war ich nicht gekommen.
Das mit der königsblauen Tinte geht auch, die bleicht aber nach einiger Zeit etwas aus, es müsste allerdings mit echter Eisengallustinte funktionieren.

Gruß vom KS