Plexiglasrahmen bei Samsung UE32ES6710

Moin auch,

der Samsung UE32ES6710 wird mit einem Plexiglasrahmen um den Bildschirm ausgeliefert, der auf der Rückseite mit Clips festgemacht ist, zu sehen hier. Ich kann keinerlei Funktion an dem Rahmen erkennen, kann ich den einfach wegmachen?

Mag eine dumme Frage sein, das Problem ist, dass beim Entfernen die Clips wahrscheinlich abbrechen, wieder anbringen wäre also nicht möglich.

Ralph

Hallo,
vielleicht ist hinter diesem Rahmen eine Hintergrundbeleuchtung für das Gerät, die dadurch abgedeckt wird? Ansonsten wird es nur für die Optik sein.
Warum willst du den Rahmen denn abnehmen?
Gruß

Moin auch,

Warum willst du den Rahmen denn abnehmen?

Weil es sch… aussieht

Ralph

Hallo

Warum willst du den Rahmen denn abnehmen?

Weil es sch… aussieht

Geb ich dir prinzipiell recht, aber glaubst du, dass die Blecheinfassung des Panels besser aussieht? Evtl. gehen dahinter auch die Anschlüsse für die LEDs lang, das ist doch ein Edge und kein Backlight-LCD?

Grüße,
.L

1 Like

Ich habe das selbe Gerät in 40 Zoll.
Ok die Geschmäcker sind verschieden, vielleicht mag nicht jeder das Apple- Design, ich finde der Fernseher ist ein echtes Schmuckstück im Vergleich zu den sonstigen pechschwarzen Gehäusen, die technischen Eigenschaften sind auch sehr gut, das Bild gestochen scharf.

Den Sinn im Plexiglasrahmen sehe ich als Kantenschutz. Das LCD Display ist ja eine riesige, dünne Doppelglasfläche und bruchempfindlich wie ein rohes Ei. Vielleicht fällt auch das Display heraus, wenn man den Rahmen wegmacht. Ich werde es an meinem Fernseher nicht ausprobieren!

Wenns sein muss, dann säge unten den Samsung- Schriftzug weg, das tut der Funktion des Rahmens keinen Abbruch.

1 Like

Ghost - Nachricht von Sam(sung)
Moin auch,

ich war mal so frech und habe bei Samsung nachgefragt. Antwort: „Bitte verstehen Sie, dass der Plexiglasrahmen, direkt mit dem weißen Rahmen des Fernsehers verbunden ist. Ein Entfernen des Glases ist daher nicht möglich.“

Schade eigentlich,

Ralph