Plietsch und Plemm/Plisch und Plumm

Hallo,

hoffe mal, dass ich in diesem Bereich hier richtig bin, da es leider kein Forumunterteil in dem Bereich „politische Geschichte“ gibt.

Es gab zum Beginn der Bundesrepublik Wahlwerbespots der SPD mit den beiden Vögeln Plietsch und Plemm.

Später wurden Strauss (CDU) Plsch und Karl Schuller (Wirtschafts- und Finanzminster; SPD) Plumm genannt.

Dazu habe ich eine Frage, stehen die Spitznamen im Zusammenhang? Hat der Volksmund die Namen aufgrund der Wahlwerbespots vergeben? Bzw. wenn die Spitznamen von Straus und Schiller damit nichts zu tun haben, woher die dann stammen?

Weiß jemand, ob die Vögel aus dem Wahlwerbespot spezielle Politiker dieser Zeit darstellen?

Wenn sich jemand den Wahlwerbespot ansehen möchte mit den Vögel Plietsch und Plemm, einfach in youtube die Namen eingeben.

Gruß und Danke für eure Hilfe.
Line

Hallo,

wenn die Spitznamen von Strauß und Schiller damit nichts zu tun haben, :woher die dann stammen?

von Wilhelm Busch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Plisch_und_Plum

Gruß
Cassius

Hi,
plietsch heißt im Norddeutschen: schlau, gescheit
plemm (plemm plemm): doof, übergeschnappt (aus dem Jiddischen?)
Plisch und Plum waren in der Geschichte von Wilhelm Busch die beiden ausgesetzten Hunde (gerettet und im Besitz 2er Fittig Söhne), die zum Schluß nach vielerlei Streichen einen Engländer retteten und reichlich belohnt wurden.
lg O
http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=3020&kapitel=1…

Hallo,

wenn die Spitznamen von Strauß und Schiller damit nichts zu tun haben, :woher die dann stammen?

von Wilhelm Busch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Plisch_und_Plum

Wurde nach meiner Erinnerung früher vom SPIEGEL mal auf die Flick- Brüder angewandt.

Gruß:
Manni