Plissieren

Hallo!

Da wollte ich doch endlich mal wieder etwas nähen - und dann das!

Schnittmuster und Stoff war gefunden, doch beim genauen lesen der Anleitung (ja, manchmal mache ich sowas) kam ein Fragezeichen auf. Da stand doch „… und geben die Bahnen dann zum Plissieren“.

Da habe ich doch wieder dazugelernt. Sowas kann man scheinbar nicht selber nähen.
Aber WO gebe ich das hin? Und wieviel kostet das? Ich habe auch die Befürchtung, das selbstgeKAUFTE Kleider dann doch noch billiger sind.

Melle

Hallo Melle!

Da wollte ich doch endlich mal wieder etwas nähen - und dann
das!

Schnittmuster und Stoff war gefunden, doch beim genauen lesen
der Anleitung (ja, manchmal mache ich sowas) kam ein
Fragezeichen auf. Da stand doch „… und geben die Bahnen
dann zum Plissieren“.

… machen manche Reinigungen.

Da habe ich doch wieder dazugelernt. Sowas kann man scheinbar
nicht selber nähen.

Nein, weil die Plissierfalten mit Gewalt(Druck) und Dampf in den SToff hineingezwungen werden.
Darum kann man Plissiertes auch nicht selbst waschen.
Das fertige Teil wird ein Fall für die chemische Reinigung.

Aber WO gebe ich das hin?

Frag mal Chemische Reinigung.

Und wieviel kostet das?

offen gestanden keine Ahnung.
Die letzte in der Famlie, die das machen ließ, war meine Omi (irgendwann in den 1970ern)

Ich habe
auch die Befürchtung, das selbstgeKAUFTE Kleider dann doch
noch billiger sind.

klaro. Bei dem Stundenlohn, den eine Näherin in Griechenland und östlich akzeptiert?

viele grüße
geli

Hallo,

Nein, weil die Plissierfalten mit Gewalt(Druck) und Dampf in
den SToff hineingezwungen werden.
Darum kann man Plissiertes auch nicht selbst waschen.
Das fertige Teil wird ein Fall für die chemische Reinigung.

Da muss es aber verschiedene Arten der Plissierung geben - ich hatte in meinem Leben schon mehrere Pliséeröcke, die man durchaus in die Waschmaschine werfen konnte - allerdings fertiggekauft, bzw. aus bereits plissiertem Stoff genäht.

Gruß
Elke

Hallo Melle,

auf dieser Seite sind verschiedene Plissée-Techniken beschrieben. Im Dokument, daß Du downloaden kannst, befinden sich Anschriften von Plissieranstalten.

http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/hobby/selbst-gemac…

Viele Grüße
Marlene

Danke!

Ich hoffe nur, es finden sich auch in meiner Nähe solcherlei Anstalten. Hin- und Herschicken wird ja noch teurer.

*Telefonbuch durchwühl*

Hallo Melle,

mir fällt gerade eben noch etwas ein:

wende Dich doch mal an einen Hersteller für Jalousien. Diese Teile sind ja auch plissiert und vielleicht kann man Dir dort regionale Empfehlungen geben. Manchmal fertigen diese Betriebe auch selbst, wäre eventuell eine Möglichkeit.

Viele Grüße
Marlene