Hi!
ich habe einen AMD und der war wegen einem kaputten Motherboard in der Reparatur. Seit ich ihn wieder habe, zeigt der PC beim hochfahren nur noch 1800 MHz statt 2400 MHz an. Was ist da passiert und wie mache ich das rückgängig?
Gruß
Dani
Hi!
ich habe einen AMD und der war wegen einem kaputten Motherboard in der Reparatur. Seit ich ihn wieder habe, zeigt der PC beim hochfahren nur noch 1800 MHz statt 2400 MHz an. Was ist da passiert und wie mache ich das rückgängig?
Gruß
Dani
Hallo Daniel,
reklamieren!
olli
Moin
ich habe einen AMD und der war wegen einem kaputten
Motherboard in der Reparatur. Seit ich ihn wieder habe, zeigt
der PC beim hochfahren nur noch 1800 MHz statt 2400 MHz an.
Was ist da passiert und wie mache ich das rückgängig?
2 Möglichkeiten:
Die Idi… ähm, sagen wir Techniker haben tatsächlich eine andere, langsamere CPU eingebaut. Das glaub ich erst wenn ich es selbst sehe, so dumm ist (hoffentlich) keiner.
Die andere: der FSB ist falsch (zu langsam) eingestellt. Das kann schonmal vorkommen. Wird im BIOS eingestellt.
cu
Die andere: der FSB ist falsch (zu langsam) eingestellt. Das
kann schonmal vorkommen. Wird im BIOS eingestellt.
Das denke ich auch. Bei einem neuen Mainboard sind aus Sicherheitgründen in BIOS immer die niedrigsten möglichen Einstellungen ausgewählt, also z.B. ein FSB-Takt von 100 MHz. Der Techniker wird vergessen haben, den FSB-Takt im BIOS von dieser Standardeinstellung auf 133 MHz zu erhöhen. Deshalb läuft der Prozessor nur mit 15 x 100 MHz = 1500 MHz (entspr. ~ PR 1800+) statt der üblichen 15 x 133 MHz = 2000 MHz (entspr. PR 2400+). Wenn du den FSB-Takt im BIOS manuell auf die erforderlichen 133 MHz setzt, wird der Prozessor wieder korrekt erkannt.
Im Bios FSB von 133 auf 166 Mhz einstellen. Oder in jedem Fall eine Stufe höher!