Hallo,
ich bin etwas verzweifelt.
Vor kurzem hatte meine Frau einen Unfall. Ich fuhr im Fahrzeug hinter meiner Frau her und plötzlich schnippste ein Auto kurz vor der Ampel rasant in meinen Sicherheitsabstand. Die Ampel schaltete auf rot meine Frau bremste und bums ist die Raserin hinten auf das Auto meiner Frau drauf gefahren. Die gerufene Polizei hat sich zuerst der Verursacherin gewidmet und diese eine Weile im VW-Bus befragt usw. Dann durfte meine Frau und ich in den Bus. Der Polizist hat sich vorgestellt und um die Schilderung des Unfallherganges aus sich meiner Frau gebeten. Das war ja recht schnell erzählt: Rote Ampel - bums. Dann hat er gesagt er habe die Unfallverursacherin verwarnt und wir sollten jetzt diese Datenaustauschkarte ausfüllen. soweit so gut.
Heute erfuhr ich von meiner Versicherung, dass in der angeforderten Unfallakte drin steht, dass der Polizist meine Frau ebenfalls verwarnt hätte.
Hallo ? Geht das denn ? Ich meine ich sahs ja mit im Polizeibus sonst hätte ich es vielleicht nicht geglaubt ! Keine Verwarnung - weder mit noch ohne Verwarngeld.
Was soll ich tun ?
Wie können wir nachweisen dass meine Frau nicht verwarnt wurde ?
Kann man dagegen vorgehen ?
Dazusagen muss ich noch, dass ich herausgefunden habe, dass der Vater der jungen Frau Leiter einer Polizeidirektion in der Nähe ist die der Polizeidirektion in unserem Ort untergeordnet ist.
Ich verliere den Glauben an unser Rechtssystem bei solchen Vorgängen.
Hilfe !!!