hallo zusammen. ich bin neu hier und habe folgendes problem. vor 14 tagen habe ich win xp home neu installiert. nachdem nun einige programme aktualisiert und erneuert worden sind, ist plötzlich nach dem hochfahren nur der hintergrund ohne icons und startleiste vorhanden. im abgesicherten modus ist alles noch da. ich habe schon einiges ausprobiert: rechtsklick desktopsymbole anzeigen, neuer task explorer exe eingeben usw. explorer von win cd neu installiert, alles ohne erfolg. weiss jemand rat? für antworten bin ich wirklich dankbar. ps. ich bin jemand, den man als laie bezeichnet.
Hi hannilein4711
Würde bei diesem Problem auf folgende Möglichkeiten tippen:
Möglichkeit 1:
Mehr als ein Virescanner installiert, welches sich nicht miteinander vertragen. ggf. Einen Virenscanner deinstallieren. Nach dem Anmelden mit Strg-Alt-Entf den Task-Manager starten dort dann auf Datei -> Ausführen und dort appwiz.cpl eintippen und auf ok. Dann erscheint der Software-Dialog, wo du Software deinstallieren kannst. Im Taskmanager hast du dann auch die Möglichkeit den PC herunterzufahren oder neu zu starten.
Möglichkeit 2:
Es wurde eine Explorer-Kontext-Menü-Erweiterung installiert, welche dazu führt, dass sich der Windows-Explorer beim Starten aufhängt. Du fragt dich jetzt vielleicht, wieso ich vom Windows-Explorer spreche: Die erste Instanz vom Windows-Explorer zeigt den Desktop und die Taskleiste an.
Lade mal folgendes Microsoft-Tool runter und starte dieses (z.B. im abgesicherten Modus mit Netzwerk):
http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb96…
Wechsle in autoruns.exe oben im Register auf „Explorer“ und schaue dir dann folgende Bereich an:
HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\ShellExecuteHooks
HKLM\Software\Classes*\ShellEx\ContextMenuHandlers
HKLM\Software\Classes\Directory\ShellEx\ContextMenuHandlers
HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Shell Extensions\Approved
Dort mal Dateien, welche nicht von Microsoft, Hilgraeve Inc oder Adobe sind oder du weisst, dass sie von einer zusätzlichen Software sind, über den Hacken vorne deaktivieren. Denn es muss von einer zusätzlichen Software verursacht werden, weil im abgesicherten Modus nur die Standard-Erweiterungen geladen werden, und es da ja funktioniert. Danach kannst Du testen, ob es funktioniert: Wenn ja, schrittweise die deaktivierten Erweiterungen wieder Schritt für Schritt aktiveren mit autoruns.exe und jeweils wieder ab- und anmelden. So findest du dann heraus, welch Erweiterung zum besagten Problem führt und welche du dann ggf. deaktiviert lassen musst.
Möglichkeit 3:
Festplattenfehler: Es kann sein, dass bestimmte Dateien vom System nicht mehr gelesen werden können, was dazu führen kann, dass das System sehr lange versucht, die Datei zu laden und somit nicht mehr viel passiert. Lade dir mal http://www.heise.de/download/drive-info.html runter und schaue mal, was das Tool zu deiner Festplatte meint.
Gruss
Sam99