Plötzlich: Nicht genügend Speicher

Hallo allgemein!
Nicht genügend Speicher!!!
meldet mein alter PC (XP) neuerdings in immer kürzeren Abständen.
Eine ganz weit hinten unter „Einstellungen“ versteckte harmlos wirkende Textdatei weist dann einen Umfang bis manchmal über 60 Gigabyte auf, die sich wegen ihrer Größe nicht öffnen und auch nicht einfach löschen läßt. Über den Umweg „ausschneiden“ klappt dies bislang, und bleibt aber mit einigen Mb’s erhalten, - und alles klappt wieder normal.

Kennt dies vielleicht jemand, - und muß ich irgendwann mit einem Totalabsturz rechnen?

ganz herzlich
Friedhelm Schulu

Hallo,
ohne Gewähr - die Glaskugel ist in der Reinigung.
Bei so umfangreichen Infos kommt man regelrecht ins Schleudern. :wink:

Könnte es sein, dass deine Festplatte voll ist?
Dann must du etwas löschen oder auf eine externe Platte, USB-Stick oder sonst was auslagern.

Prüfe mal:
Wie groß ist Laufwerk C:
Wieviel Platz ist noch frei?

Und ja - bei zu vollem Systemlaufwerk häufen sich die Abstürze.
Faustregel ca. 10% freier Speicher und mind. die 3-fache Menge des RAM-Speichers.

Grüsse max

Hei!

Eine ganz weit hinten unter „Einstellungen“ versteckte harmlos wirkende Textdatei weist dann einen Umfang bis manchmal über 60 Gigabyte auf,

Das ist eine echt tolle Beschreibung.
Wie wär’s mal mit einem richtigen Pfad plus Dateinamen?
Vieleicht sogar mit einem kleinen Ausschnitt, was da drin steht?

Okay, das 60 GB-Monster wirst du eher nicht öffnen können, aber die werden ja nicht von jetzt auf gleich entstehen.
Bist du mal auf die Idee gekommen, die Datei zu löschen (egal wie), den Rechner neu zu starten, die Datei ein paar Minuten/Stunden zu beobachten, und mal einen Blick reinzuwerfen, wenn sie nur wenige MB (wenn nicht sogar nur kB) groß ist?

Speziell bei Textdateien ist der Inhalt manchmal recht erhellend.

Kennt dies vielleicht jemand,

Ja.

  • und muß ich irgendwann mit einem Totalabsturz rechnen?

Eher nicht.
95% Wahrscheinlichkeit, das das ein Logfile von irgendeinem Programm ist, wo laufend irgendwelche Aktivitäten für eine spätere Analyse protokolliert werden. Server (Web oder FTP) machen sowas beispielsweise, um später noch nachsehen zu können, wer das was gemacht hat.

Bei solchen Programmen kann man die maximale Größe des Log-Files normalerweise einstellen - oder ganz abschalten. Name, Pfad oder ggf. Inhalt sollten eigentlich ziemlich gute Hinweise geben, zu welchem Programm diese Datei gehört.

Schönes Wochenende, mabuse

Hei!
Wie wär’s mal mit einem richtigen Pfad plus Dateinamen?

Naja, lieber Mabuse, habe halt Hemmungen, hier in der Öffentlichkeit meine Hosen runterzulassen

Vieleicht sogar mit einem kleinen Ausschnitt, was da drin
steht?
Bist du mal auf die Idee gekommen, die Datei zu löschen (egal
wie), den Rechner neu zu starten, die Datei ein paar
Minuten/Stunden zu beobachten, und mal einen Blick
reinzuwerfen, wenn sie nur wenige MB (wenn nicht sogar nur kB)
groß ist?

großartige Idee! Habe ich gemacht. Diese Datei „toolbar“ war inzwischen bereits wieder auf 54GB angeschwollen und ließ sich löschen ohne Probleme. Geöffnet nach ein paar Minuten konnte ich bereits unendliche Mengen einsehen. z.B.:
**14:27:52 | CFFConfig::GetValue - key = |browser.search.selectedEngine ||

14:27:52 | CFFConfig: ParsePreferences, szKey: = |browser.search.selectedEngine ||

14:27:52 | CFFConfig: ParsePreferences, szValue: = | ||

14:27:52 | CFFConfig: ParsePreferences, ptype: = |0 ||

14:27:52 | CFFConfig::GetValue - key = |browser.search.defaultenginename ||

14:27:52 | CFFConfig: ParsePreferences, szKey: = |browser.search.defaultenginename ||

14:27:52 | CFFConfig: ParsePreferences, szValue: = | ||

14:27:52 | CFFConfig: ParsePreferences, ptype: = |0 ||

14:27:52 | CFFConfig::GetPreferencesPath - start ||

14:27:52 | CSystemCommands::GetSafeEnv, (zstring) - start ||

14:27:52 | CSystemCommands::GetSafeEnv - (bool) - start ||

14:27:52 | CSystemCommands::GetSafeEnv, varName = |APPDATA ||

Speziell bei Textdateien ist der Inhalt manchmal recht
erhellend.**
:

Kennt dies vielleicht jemand,

Ja.

  • und muß ich irgendwann mit einem Totalabsturz rechnen?

Eher nicht.

Danke jedenfalls!

95% Wahrscheinlichkeit, das das ein Logfile von irgendeinem
Programm ist, wo laufend irgendwelche Aktivitäten für eine
spätere Analyse protokolliert werden. Server (Web oder FTP)
machen sowas beispielsweise, um später noch nachsehen zu
können, wer das was gemacht hat.

Bei solchen Programmen kann man die maximale Größe des
Log-Files normalerweise einstellen - oder ganz abschalten.
Name, Pfad oder ggf. Inhalt sollten eigentlich ziemlich gute
Hinweise geben, zu welchem Programm diese Datei gehört.

??? Vieles betrifft jedenfalls Firefox. aber nicht alles.

:Schönes Wochenende ebenfalls!

ganz herzlich
Friedhelm

Kennt dies vielleicht jemand, - und muß ich irgendwann mit
einem Totalabsturz rechnen?

Kennen tue ich es nicht, aber ein Totalabsturz wegen einer vollen Platte wäre eher ungewöhnlich.

Es hört sich so an, als ob irgendwas im Hintergrund läuft, entweder als Dienst oder über den Autostart gestartet, das alles mögliche protokolliert.
Am einfachsten wäre es, wenn der Verursacher über Systemsteuerung -> Software zu finden und deinstallieren ist.

Der Dateiname ‚Toolbar‘ und der Fakt dass er die Suchdienste des Browsers abfragt, klingen nach einem dieser lästigen ‚Geschenke‘, die heutzutage oft bei Downloads dabei sind und die man im Setup immer abwählen muss. Im Kopf hab ich jetzt nur ein paar: Ask-Toolbar, Ask-jeeves-Toolbar, Babylon-Toolbar… Es gibt davon Legion.

Such mal in der Liste der installierten Programme (Systemsteuerung, Software) nach Sachen mit ‚toolbar‘ im Namen.

MfG,
Lucas

Hallo Lucas,
Danke erstmal für den guten Rat. und entschuldige die späte Antwort. Ich hatte schon ähnliche Vermutungen, - hatte Tuneup in Verdacht, von wo aus man alle Veränderungen auch nachträglich wieder rückgängig machen kann.
In letzter Zeit ist „toolbar“ jedoch stabil. Leider? Ich hoffe aber, es bleibt so!
Vielleicht melde ich mich später nochmal.
ganz herzlich
Friedhelm

Kennt dies vielleicht jemand, - und muß ich irgendwann mit
einem Totalabsturz rechnen?

Kennen tue ich es nicht, aber ein Totalabsturz wegen einer
vollen Platte wäre eher ungewöhnlich.

Es hört sich so an, als ob irgendwas im Hintergrund läuft,
entweder als Dienst oder über den Autostart gestartet, das
alles mögliche protokolliert.
Am einfachsten wäre es, wenn der Verursacher über
Systemsteuerung -> Software zu finden und deinstallieren ist.

Der Dateiname ‚Toolbar‘ und der Fakt dass er die Suchdienste
des Browsers abfragt, klingen nach einem dieser lästigen
‚Geschenke‘, die heutzutage oft bei Downloads dabei sind und
die man im Setup immer abwählen muss. Im Kopf hab ich jetzt
nur ein paar: Ask-Toolbar, Ask-jeeves-Toolbar,
Babylon-Toolbar… Es gibt davon Legion.

Hallo Lukas,
leider füllt sich diese heimtückische Textdatei „Toolbar“
immer schneller, bis der PC stehen bleibt.
Eben gerade bekam ich jedoch die Updatemeldung:
http://www.list-of-important-artists.de/Toolbar.jpg
Wie könnte ich jetzt vorgehen? Hast Du eine Idee?

ganz herzlich
Friedhelm

Hier sind noch zwei weitere Meldungen:
http://www.list-of-important-artists.de/Toolbarhtm.htm

Das Problem scheint nicht sehr verbreitet bekannt zu sein

Hallo Friedhelm,

wie Du an deinem Screenshot sehen kannst, handelt es sich um eine Toolbar (die in deinem Browser - IE oder Firefox, etc. installiert wurde und auf automatische Updates eingestellt ist.
Um diese Toolbar zu deinstallieren, schau bitte in die Systemsteuerung / Programme.
Dort solltest Du dann die Toolbar entfernen können.

Hier aber auch noch ein sehr nützlicher Link:
http://www.411-spyware.com/de/conduit-toolbar-entfernen

Gruß
Krümel1

1 Like

Hallo Friedhelm,

wie Du an deinem Screenshot sehen kannst, handelt es sich um
eine Toolbar (die in deinem Browser - IE oder Firefox, etc.
installiert wurde und auf automatische Updates eingestellt
ist.
Um diese Toolbar zu deinstallieren, schau bitte in die
Systemsteuerung / Programme.
Dort solltest Du dann die Toolbar entfernen können.

Hallo Krümel1,
Danke für den guten Rat erstmal!
„toolbars“ gibt es unter „lokale Einstellungen/temp“ einmal

  1. „toolbar.cfg“ (der ist leer) und

  2. „toolbar_log“ (der füllt sich innerhalb von 2 bis 3 Tagen mit bis zu 54GB Text), so dass mein alter XP-PC in die Knie geht.

Unter den löschbaren Programmen (Einstellungen Systemsteuerung, Software (zur Zeit installierte Programme) gibt es

AVG Security Toolbar,

LFV Runner Toolbar,

Läßt sich nicht ändern, sondern nur löschen. Das ist offensichtlich was anderes

Hier aber auch noch ein sehr nützlicher Link:
http://www.411-spyware.com/de/conduit-toolbar-entfernen

brachte mich auch nicht weiter: gibt es nicht.

hier ein kleiner Einblick in den Datenmüll:
C37226A247274707329202B3A46404B253F4B45452954494C39223B2A2C282A4037425156515565643E54675B6C6A6F5F5E6A69706A4A756A6D5A435C4B4D494A615863727E787879227D26282A792C20653030745D76656763637B727D2D2B40754040256D277577727C2C232E3D423D41514C48504B584A2E594E513E27402F312C35453C47565B576761416B6B50395241433E46574E5968777A6F717C6E727A765824787B68516A595B565D6F6671212D27276A362B2E7A637C6B6D686A2278243338333B46424148214C414431793322247E20382F3A49495D5C554E615560525266655E573E695E614E37503F404546554C5766757A6A6A517C2060496251525756675E697824272A242C2F7E2226282E35266C382D307C657E6D6E7370247A26353438483D3848224D4245327A342324292539303B4A4FDatenmüll.

ganz herzlich weiter besorgt
Friedhelm

Gruß
Krümel1

Hallo Friedhelm,

Du kannst die Toolbars ohne Weiteres in der Systemsteuerung deinstallieren (diese werden nicht einfach nur gelöscht).

Gerne habe ich dir zum flv runner noch folgenden Link zum Entfernen (falls diese sich nicht über die Systensteuerung entfernen lassen wil) eingefügt:

http://www.chip.de/downloads/AdwCleaner_58118522.html

Hier auch noch ein kleiner Tipp: Wenn Du irgendeinen Download oder ein Update vornimmst, wird dir auch sehr oft eine Toolbar angeboten. Ich nehme grundsätzlich den Haken vorher raus, weil ich diese Toolbars nicht brauche und sie mir auch keinen nennenswerten Vorteil bringen, außer dass sie nerven.

Wünsche Dir viel Erfolg beim Entfernen, würde mich über ein kurzes Feedback von dir freuen.

Gruß
Krümel1 (Christine)

1 Like

Danke! Christine,
ich melde mich wieder, wenn es geklappt hat - oder nicht!

ganz herzlich
Friedhelm