Hallo zusammen,
habe ein 240Liter Becken. Alle Werte sind im optimalen Bereich. Der Besatz ist mit 15 Fischen eher gering. Nun begab es sich, dass ich im Board gelesen hatte, dass man Antennenwelsen auch mal ne Banane gönnen könne. Also habe ich, garnicht Faul, ein Stückchen Banane mit Blei beschwert und ab damit in die Tiefsee. Am nächsten Morgen hing alles, was Flossen hatte, an der Oberfläche und japste. Das Wasser war trübe, als wenn dichter Nebel herrschte. Ich hab dann natürlich sofort einen Sprudelstein in´s Becken gehängt und anständig durchlüftet.
Nach ner Stunde waren die Fische wieder überall im Becken. Die Trübung ist aber nach jetzt inzwischen 2 Tagen immer noch leicht vorhanden.
Die sofort durchgeführte Messung des Wassers hat ergeben, dass alles in Ordnung ist, also PH, Karbonat und deutsche Härte, sowie Nitrit und Nitrat.
Hat jemand von Euch ne Idee, was hier den Sauerstoff aus dem Becken getrieben haben kann?
Das Stückchen Banane kann´s ja kaum gewesen sein.
Gruß,
Wolfgang