Liebe Experten,
nach den starken Regenfällen stellten wir am Freitag fest, dass in einem unserer Kellerräume eine große Menge Wasser vorhanden war. Bislang habe ich etwa 5 Eimer voll aus dem dort verlegten Teppichboden gesaugt.
Der Keller ist als Wohnfläche ausgebaut, d.h. Klicklaminat, Teppichboden und eine nachträgliche Innenisolierung, weshalb wir uns jetzt richtig Sorgen machen (insbesondere auch im Hinblick auf das zu erwartende Wetter).
Eine näherer Untersuchung ergab, dass das Wasser an der Stelle eintreten muss, an der das Rohr mit den Telefonkabeln ins Haus kommt. Dieser Anschluss befindet sich allerdings im Nachbarraum und man kann erkennen, dass das Wasser offenbar von dort in den erstgenannten Raum fließt.
Den Teppich haben wir mittlerweile herausgenommen und können so feststellen, dass nach wie vor Wasser in geringer Menge (kleine Pfütze und nasses Handtuch über Nacht) nachläuft.
Um das Haus wurde von unseren Vorbesitzern eine Drainage gelegt, an der einen Hausecke befindet sich ein Sammelschacht.
Unser Nachbar hat erzählt, dass die Vorbesitzer an derselben Stelle auch schon einmal Probleme hatten. Damals buddelte man sich an der Außenseite bis zum Telefonanschluss und dichtete ihn offensichtlich mit „Elefantenhaut“(?) ab.
Welche Vorgehensweise würden Sie empfehlen - auch im Hinblick auf die anstehenden Feiertage? Mit welchen Kosten müssen wir über den Daumen rechnen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe & einen schönen 4. Advent.
T. Friemann