Hallo,
erstmal bitte ich um Verzeihung, ich muss etwas weiter ausholen.
Wir haben einen dreijährigen Schäferhund, der bis jetzt absolut unauffällig und gutmütig war. Er hat einen großen Garten mit viel Auslauf, bekommt jede Menge Aufmerksamkeit und Training, kurz, alles was sich so ein Hund eigentlich wünschen könnte. Er ist sehr fixiert auf ein einziges Spielzeug.
Vor ein paar Tagen wollte mein Mann ihm die Krallen stutzen. Das allein hat ihn schon genervt. Als er dann auch noch sein Spielzeug fallen ließ und nicht mehr ran kam, ist er völlig ausgetickt und hat sich dermaßen in beide Unterarme meines Mannes verbissen, dass dieser in die Notaufnahme musste.
Wir gehen zwar davon aus, dass mein Mann einfach zu tief geschnitten hat und einen Nerv getroffen hat beim Krallenstutzen, aber es macht mich doch sehr nachdenklich.
Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, zu erkennen, ob der Hund eine Aggressionsstörung hat? Wie können wir solche Ausbrüche in Zukunft vermeiden?
Danke für eure Hilfe!