Hallo
Wir wohnen in einem Reihenmittelhaus das wir neu über einen Bauträger erworben haben.
Die ersten vier Monate waren wir absolut begeistert, dass man absolut gar nichts von den Nachbarn hört.
Allerdings müssen wir seit ca. 3 Wochen feststellen das sich dies geändert hat.
Dies beunruhigt uns jetzt ziemlich.
Da ich mir nicht vorstellen kann das unsere Nachbarn schlagartig ihr Wohnverhalten ändern, vermute ich eine Veränderung der Bausubstanz.
Wir hören weder Stimmen noch andere Geräusche. Nur die Bässe durchs Gehen und Springen dringen stark zu uns durch.
In der Baubeschreibung steht zu den Außenwänden:
Trennwand zum Nachbargebäude als zweischaliges Mauerwerk (KSS 17,5cm, 6cm Dämmung KSS 17,5cm)
Jetzt zu meinen Fragen:
-Dürfen bei diesen Trennwänden überhaupt Geräusche durchs Gehen zu uns durchdringen?
-Welche Veränderungen an der Substanz können eine plötzliche Schallübertragung auslösen?
-Gibt es ein Messverfahren um evt. Schallbrücken zu lokalisieren?
-Zu welchem weiteren Vorgehen würden sie uns raten?
mfG Christian Beier