Plötzlicher Katzenstreit

Hallo,

habe folgendes Problem:
ich habe 2 Katzen im Alter von etwa 4 Jahren, wohnhaft bei mir seit 3,5 Jahren. Habe sie im Alter von etwa 4-5 Monaten vom Tierschutz übernommen. Es war bis vor etwa 7 Wochen alles in Ordnung. Die beiden haben sich nie gestritten und auch Futterneid habe ich bisher nicht beobachten können.
Etwa vor 7 Wochen wurde sich plötzlich mitten in der Nacht derart gestritten und gezankt, sodaß ich wach wurde.
Die dominate der beiden -Mia- hat ihre Schwester regelrecht gejagt. Bin irgendwann in die Küche gegangen,um nachzusehen, wobei ich fesgestellt habe, daß die kleiner Katze -Molly- sich bereits vor Angst eingekotet hatte. Anschl. lief Molly ins Schlafzimmer und hat sich in einer Ecke verkrochen, voller Angst.
Da es mitten in der Nacht war, habe ich die beiden vorerst getrennt, in der Hoffnung am Morgen hat es sich schon wieder gelegt.Diese war leider nicht der Fall. Es ging immer nach dem gleichen Schema weiter.
Molly hat sich verkrochen unter dem Bett oder unter der Couch-sobald Mia in Sicht kam, wurde aus Angst aus
ihrem Versteck nur noch gefaucht und geknurrt, Mia bewegt sich ganz ungezwungen in der Wohnung, sobald sich jedoch die Molly aus ihrem Versteck heraustraut, wird sie sofort attackiert. Hinzu kommt, daß die Molly es der Mia auch sehr leicht macht, sie wehrt sich einfach nicht.Auch wurde ich von Mia zwischenzeitlich angefaucht. Dieses ist auch bis dato nie vorgekommen. War mit beiden Katzen beim Tierarzt,organisch ist alles in Ordnung.
Auf anraten vom Tierarzt habe ich die Katzen in meiner Wohnung insgesamt etwa 5 Wochen getrennt, wobei ich die Räume immer wieder gewechselt habe und auch immer wieder zwischendurch mal die Tür nur in meiner Anwesenheit geöffnet habe. Es ist unverändert. Die Mia greift die Molly an. Habe auch Feliway bereits benutzt,
hat aber auch nichts gebracht. Selbst bei Sichtkontakt
durch ein Gitter, welches ich in der Küchentür montiert habe, hat die Molly derart Angst, daß sie bei dem blossen Anblick von Mia -obwohl sie mittlerweile verstanden hat, daß Mia sie nicht erreicht-vor der geschlossen Tür faucht und mit dickem Schwanz unter der Couch verschnwindet.
Muß dazu erwähnen: beide Katzen sind extrem scheu und erschrecken bei jedem ihnen unbekannten Geräusch. Es sind auch keine zahmen Katzen im herkömmlichen Sinne,
also sie kommen selbst nach 3,5 Jahren nicht zu mir auf den Schoß, was mich nicht weiter stört. Da die Katzen draussen neben ihrer toten Mutter gefunden wurden, anschl. eingefangen und etwa 4 Monate nur beim Tierarzt in einer Box sassen, sind sie Menschen nicht gewöhnt. Sie kennen nur mich und ich darf sie auch streicheln, daß funktioniert wunderbar.
Eventuell ist extremer Baulärm in der Wohnung über mir
Schuld. Seit Ende Mai wird die Wohnung über mir Komplettsaniert, d.h. Wände herausschlagen usw., was einen höllischen Lärm in meiner Wohnung verursacht.
Und noch etwas ist vor etwa 7 Wochen vorgekommen:
Die Mia saß Abends auf der Balkonbrüstung und hat sehr intensiv einen Freigänger/in beobachtet, die im Hof herumschlich. Vielleicht auch noch ein Grund, weil
genau in dieser Nacht der Streit anfing.
Nachdem man mir Psychopharmaka empfohlen hat für die
Katzen um sie erst mal ruhig zustellen, habe ich daß Gespräch mit einer anderen Tierärztin gesucht, die sich auch in der Katzenpsychologie auskennt. Sie hat mir empfohlen, die Katzen erst mal aus diesem Krach heraus zuholen und sie anderweitig unterzubringen.
Vor etwa zwei Wochen habe ich die ängstliche Molly bei
einer Bekannten untergebracht. Bin jeden dritten Tag bei Ihr und beruhige meine Molly. Der Krach ist jetzt weniger geworden, bzw. hat ganz aufgehört. Jetzt weiß ich nicht, ob ich es der Molly zumuten kann, sie jetzt wieder hierher zu holen. Ich habe Angst, daß es sofort wieder von vorne losgeht. Ich bin ziemlich verzweifelt,
ich möchte unbedingt beide Katzen behalten.
Ach so-beide Katzen sind reine Wohnungskatzen -gehen nur auf einen kleinen Balkon und beide sind auch kastriert.
Ich weiß nicht mehr weiter, bin nur noch am weinen.
Kann mir vielleicht jemand sagen, was ich noch tun kann
oder wie ich mich verhalten soll. Psychopharmaka habe ich NICHT gegeben.Ich habe Freitag einen neuen Termin und werde mir Bachblüten geben lassen vom Tierarzt, wenn das nicht hilft bin ich mit meinem Latain am Ende.
PS: Seit ich die Molly erst mal woanders untergebracht habe, mautz die Mia nur noch und sucht die Molly.

Hallo,

wenn Katzen erfolgreich zusammenleben sollen, muss man sie ihre Rangordnung klären lassen. Es ist überhaupt nicht ungewöhnlich, dass die Katzen sich eine ganze Weile vertragen und dann plötzlich das Diskutieren beginnen.

Letzten Endes hast du nur die Möglichkeit, die beiden zu lassen oder eine von beiden wegzugeben. Beide zu behalten kann durchaus bedeuten, dass die Unterlegene zeitlebens ein extrem unterwürfiges Verhalten beibehält. Daran sollte man auch nicht rumpfriemeln, denn alle Aktionen, die Mensch unternimmt, um die schwache Katze zu „trösten“ oder zu „beschützen“ führen letzten Endes nur zu stärkeren Kämpfen unter den Katzen.

Wenn du das nicht aushältst oder zuviel Angst um die unterlegene Katze hast, musst du sie weggeben.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Jule959

danke für die Antwort. Ich werde auf jeden Fall den Versuch mit den
Bachblüten noch unternehmen. Und wenn das alles überhaupt nichts
mehr bringt und sie sich weiterhin nur noch zanken, werde ich
schweren Herzens einen Platz für Molly finden müssen.

Schöne Grüsse
Ilona