Plötzlicher Qualm auf der Autobahn

Mir ist gerade etwas ziemlich schockierende passiert. Ich fahre bei Nacht auf der Autobahn und plötzlich sehe ich nur noch weissen dichten Qualm, meine Vermutung-ich bin in einen Unfall o.ä. geraten. Ich habe abgebremst, der Qualm wurde immer schlimmer und es roch nach Brand. Schließlich ist mein Auto ausgegangen und dann noch auf die Standspur gerollt. Zum Glück! Sonst wäre mir vielleicht noch ein anderes Fahrzeug reingefahren. Ich dachte nur schnell, weg von der Gefahrenquelle und bin wieder langsam losgefahren. Das Auto lief gut und es qualmte nicht aus dem Auto. Ich habe dann auf dem nächstmöglichen Parkplatz angehalten und die Polizei verständigt, die mir dann versicherte, dass kein Unfall auf dieser Strecke bekannt sei. Ich habe nach einer halben Stunde nochmals angerufen und die Polizei hatte diesselbe Antwort gegeben. Der Polizist meinte, dass es nur sein kann, dass der starke Qualm aus meinem Auto kam und evtl. mit dem Kühler in Zusammenhang stünde. Ist aber doch mehr als seltsam, dass es dann nicht mehr gequalmt hat, oder? Ich habe gestern und heute beim Anfahren (das Auto war noch kalt) ein Ruckeln im Motor bemerkt und es hat das Motorzeichen aufgeleuchtet. Hatte mit der Werkstatt telefoniert. Der KFZ-Meister meinte, dass der Fehler nur herauszubekommen sei, wenn das Motorzeichen permanent aufleuchten würde. Ich müsste also abwarten bis es wieder auftaucht, bleibt und dann vorbeikommen. Höchstwahrscheinlich liege es seiner Meinung nach an einer kaputten Zündspule.

Nach diesem krassen Vorfall auf der Autobahn stell sich für mich aber jetzt die Frage, ob der Qualm wie das Ruckeln beim Anfahren in Zusammenhang stehen? Was meint ihr dazu?

Nina

Hallo,

weisser Qualm und Auto deutet auf Kühlwasser hin.

Kontrollier mal dringend deinen Kühlwasserstand. Bevor du wieder fährst!
Wenn z.B. ein Schlauch geplatzt ist, tritt das Wasser aus und verdampft am Motor. Durch den Frostschutz riecht das schon merkwürdig und verbrannt.

Wenn das Wasser erstmal aus dem Kreislauf raus ist, dampft es auch nicht mehr. Leider kühlt dann auch nichts mehr. Und der Temperatursensor kann dann auch die Wassertemperatur nicht mehr messen. Also wird die u.U. die Überhitzung des Motors nicht angezeigt.

Was jetzt die Zündspule mit dem Vorfall zu tun haben soll ist mir ein Rätsel.

Haelge

Hallo Nina,
fahr mal in die Werkstatt. Möglicherweise ist Deine Zylinderkopfdichtung hin.
Gruß elmore