Plötzlicher totaler Druckabfall bei Junkerstherme

Hallo Forum!
Heute Nacht hat unsere Gasheizung (Gastherme ist von Junkers - welches Modell weiß ich nicht genau, ist fast 20 Jahre alt aber gut gewartet) plötzlich laute Geräusche von sich gegeben - es rauschte und blubberte unheimlich laut, danach waren aus dem Keller laute Thermenbetriebsgeräusche zu hören. Die Druckanzeige stand auf 0 - das heißt: der Zeiger stand unter Null. Ich habe Wasser nachgefüllt - sämtliche Heizungsrohre entlüftet und nach einer Weile die Heizung wieder eingeschaltet. Seither funktioniert sie wieder einwandfrei. Es würde mich jetzt aber doch interessieren, was das in aller Welt gewesen sein kann. Einen Besuch des Heizungsmenschen darf ich erst im neuen Jahr erwarten. Wir sind jetzt ein bisschen „hibbelig“, da wir viel unterwegs sind und fürchten, das könnte auch einmal während unserer Abwesenheit passieren. Wäre ganz lieb, wenn sich jemand finden würde, der eine Vermutung / Tip / genaues Wissen hätte, was das gewesen sein könnte!
Liebe Güße
JollyFellow

Hallo

Meist kommen Druckschwankungen durch defekte Ausdehnungsgefäße.
Schlicht sich meist langsam ein und wenn man ehrlich ist guckt man meist erst nach der Heizung wenn sie Mucken macht.
So fällt über Wochen nicht auf das immer mehr Wasser fehlt.

Mal beobachten ob es zu einem Druckanstieg im Gerät kommt wenn es das Heizungswasser aufwärmt (Druckanzeige beobachten), dann ist es höchst wahrscheinlich das Ausdehnungsgefäß.

Eine Garantie ob das nochmal passiert kann keiner geben, dafür muss der Heizungsbauer wirklich erst mal nach dem Rechten sehen.

Wenn der Druck momentan jedoch stabil bleibt, kann´s auch noch u.U. weiter gut gehen.

MfG
Nelsont

Hallo!
Vielen Dank für Deine Antwort.
Mit dem Druck war am Abend vorher noch alles in Ordnung. Da war erst nachts plötzlich das Geräusch. Ich glaube mittlerweile auch an das Ausdehnungsgefäß. Gerissene Membran und das Wasser ist durchgerauscht? Macht das Sinn?
Der Druck steigt, wenn die Therme läuft. Termin mit der Heizungsbaufirma hab ich erst irgendwann im neuen Jahr. Die wussten noch nicht wann. Sehr schlecht…
Nochmal ganz vielen Dank!
JollyFellow

Hallo,

dann wünsche der Heizungsbaufirma einen Guten Rutsch und alles Gute für das nächste Jahr - vorallem Gesundheit ( das ist das wichtigste )- und ruf eine andere Firma an.

ich würde bei diesen Temperaturen nicht mit einer kaputten heizung verbringen wollen.

Michael

Michael - ich musste da doch grad mal grinsen!
Danke für Deinen Beitrag!
Leider WAR das schon „die andere Firma“ - die Firma unseres Vermieters hielt uns wohl für „Heizungshypochonder“. Aber so ganz grundsätzlich bin ich da ganz Deiner Meinung.
Liebe Grüße
JollyFellow