PlötzlichRiss im Fenster bei Neubau ->Garantie?

Hallo zusammen, wir wohnen seit fast 4 Jahren in einer Neubau-Eigentumswhg./Maisonette. Gestern sprang mit lautem Knall plötzlich ein Fenster ( ein bis zum Boden gehendes, davon der untere - nicht zu öffnende Teil ) das nun einen Riss vom Rahmen bis ca. in die Mitte aufweist. Kann dies noch von „arbeitenden Wänden“ kommen? Wer haftet hier? Das Haus hat ein Tonnendach, das Fenster liegt direkt drunter…kann die Schneebelastung diesen Winter dazu geführt haben das am Fenster so eine Spannung entstand??? Fragen über Fragen :wink: Bin aber dankbar für Tipps…

Grüssle
Ute

wenn ich ein Bild vom Riss hätte, könnte ich mehr sagen

nach 4 Jahren ist es sehr unwahrscheinlich das es ein Montagefehler ist.
ist es ein glatter gerader Riss, von wo beginnt er?

oder geht er Sternförmig auseinander?
dann könnte es auch ein Hitzeriss sein
Ich hatte neulich einen kunden der hat innen an die Scheibe ein Kissen gelegt, von außen hat die sonne drauf gebrannt, und die Scheibe ist gerissen- ein klassischer Hitzeriss

Der Riß beginnt rechts am Rahmen und verläuft bis zur Mitte vom Fenster und dann runter zum unteren Rahmen. Es ist ein glatter Riß ohne sternförmig auseinander zu gehen oder so.
Es ist ja ein nicht zu öffnendes Fenster das aus einer inneren und äußeren Scheibe besteht und gerissen ist die innere Scheibe. Vor dem Fenster stand nichts und da das Fenster sich seitlich befindet, ist es auch kaum Sonneneinwirkung ausgesetzt.
Wir haben allerdings Fenster, die im Sommer von früh bis spät knallender Sonne ausgesetzt sind. Wie kann man da Hitzerisse vermeiden??

keine angst, wenn nichts am fenster anliegt, passiert auch nichts

wo, von der Ecke aus gesehen beginnt der Riss?

um es genau feststellen zu können, müsste man die Glasleisten ausbauen-
beginnt der Riss bei einem Auflageklotz kann es schon ein Spannungsriss sein, wenn er in der Mitte der Scheibe beginnt ehr nicht, da Tippe ich auf Gewalteinwirkung
mann kann so nur spekulieren

Gewährleistung
Hallo,

Wer haftet hier?

Lieferant/Montagefirma Fenster
Zimmerer
Bauträger

Lies mal den Kaufvertrag durch, wer dein Ansprechpartner ist. Nach knapp 4 Jahren dürfte die Gewährleistungsfrist noch nicht abgelaufen sein. Allen möglichen „Schuldigen“ eine schriftliche Mängelanzeige zukommen lassen. Die Ursache werden sie vermutlich gegenseitig zu- und von sich schieben, aber einer muss für eine Lösung des Problems gerade stehen.

Grüße
Tommy

zusammen, wir wohnen seit fast 4 Jahren in einer

Neubau-Eigentumswhg./Maisonette. Gestern sprang mit lautem
Knall plötzlich ein Fenster ( ein bis zum Boden gehendes,
davon der untere - nicht zu öffnende Teil ) das nun einen Riss
vom Rahmen bis ca. in die Mitte aufweist. Kann dies noch von
„arbeitenden Wänden“ kommen? Wer haftet hier? Das Haus hat ein
Tonnendach, das Fenster liegt direkt drunter…kann die
Schneebelastung diesen Winter dazu geführt haben das am
Fenster so eine Spannung entstand??? Fragen über Fragen :wink:
Bin aber dankbar für Tipps…

Grüssle
Ute

Lieben Dank schon mal für eure Antworten :smile: