Plötzlich stechender Schmerz in linker Beckenhöhe

Hallo,
seit gestern pisackt mich ein fieser, stechender Schmerz in der linken Beckenhöhe. An sich bin ich keine Lusche, aber der plötzliche Schmerz kommt einem Knockout gleich!
So spontan wie er kommt, verschwindet er auch wieder.
Bevorzugt bei Beugebewegungen, aber auch Liegen auf der linken Seite ist nun ein Handicap.
Ein eingeklemmter Ischiasnerv geht doch eigentlich vom Unterrücken in das Bein? Nee, das scheint es nicht zu sein.
Es gibt auch keine Schwellung oder Bluterguss.
Ich kann mich auch an keine unglücklichen Bewegungen oder aussergewöhnlichen Belastungen erinnern.
Zur allergrößten Not gibt es Schmerzmittel, aber bevor ich Medikamente nehme, muß ich ja schon halb am
Sterben sein…
Was zum Teufel ist das?
Danke für alle Infos!
Mao

Hallo,

die Rubrik „Patientenratgeber“ wird hier so beschrieben: Arztwahl, Therapiearten, Reha, Pflege, Kostenübernahme, Krankenhausaufenthalte… Hier geht’s um alle Fragen rund um die Rechte von Patienten.

Von daher würde ich Dir den Hinweis geben, dass Du das gute Recht hast, einen Arzt aufzusuchen, der Dir eine Diagnose stellen kann. Per Glaskugel oder Telepathie sind Diagnosen in 99% der Fälle wertlos.

vdmaster

Moin,

das Spektrum von Ursachen kann vom krampfenden Muskel über den eingeklemmten Nerv bis zur Aussackung einer Schlagader, die auf einen Nerv drückt reichen.
Die Bedrohlichkeit geht von ärgerlich bis lebensbedrohlich.

Es wäre absolut verwerflich, eine Ferndiagnose zu stellen, ohne den Patienten zu sehen, zu befühlen, seine Vorgeschichte und seine Kreislaufparameter und Laborwerte zu kennen.

Ich kenne ja noch nicht mal dein Geschlecht…

Nimm bitte erstmal keine Schmerzmittel, vor allem keine blutverdünnenden (Aspirin / ASS).
Gehe zuerst zum Hausarzt.

Ich bin ein Weibchen.

:smile: OK, dann kommen halt ein paar „Bauteile“ dazu, die im Becken oder Unterbauch liegen und schmerzen können.
Trotz dieser Angabe ist es völlig unmöglich, eine Ferndiagnose zu stellen.
Und weil da so viele Baugruppen deines Körpers in Frage kommen, würde ich als Werkstatt zuerst den Allgemeinmediziner / Hausarzt aufsuchen.