Plugins für Photoshop

Liebe/-r Experte/-in,

ich stelle meine Frage hier, weil ich unter früheren WIN-OS keine Probleme bei Bildebearbeitungsprogrammen wie Photoshop oder Corel Draw (u.a.) hatte. Ich bin nicht sicher, ob es ein WIN7-Problem oder evtl auch ein Adobe Problem ist, bekannt ist es allemal:

Ich habe schon mehrere Plugins für solche Proggramme versucht zu installieren (gekauft auch noch…), bei denen die „Geschichte“ meistens bei CS3 endet, will sagen, wie man und WO man die plugins bei den Programmen der CS4-Suite hinschreiben muss, wird meistens nicht gesagt. Und das hat sich bei den letzten Versionsänderungen ja offenbar mehrmals geändert.

Leider fnde ich in den Programmhilfen, auch nicht Online, (etwa von Photoshop CS4) auch keine verwertbaren Angaben, welches Verzeichnis das Richtige ist.

Ich habe u.a. KPT Filter installiert, habe KnockOut2 installiert, nik-Plugins, aber in Photoshops Filtermenu wird nichts davon angeboten.

Ich habe einen PC unter WIN7 Prof., mit 64 UND 32 Bit, Photoshop ist wohl für 64-Bit installiert, lt. Verzeichnis.

Kann mir jemand raten, wo die Dateinen stehen müssen oder was man sonst nocht tun muss, damit die Filter (bzw. Plugins) aufrufbar werden?

Vielen Dank schon mal…

Rolf

Google hat folgendes ausgeworfen:

c —> programme ----> photoshop —> (plugins )

Kenn’ste Google? http://www.psd-tutorials.de/forum/11_photoshop/48799…

cu

Hallo sirod58,

Ich selber benutze GIMP, da das Adobe Photoshop mir einfach zu Teuer ist.
Habe den mal im Internet nach geschaut und viel eich auch eine Hilfe gefunden.

Hier die Links:
http://www.windows-7-forum.net/windows-7-software/30…
http://www.tziegler.de/cms2/component/content/articl…
http://akvis.com/en/photoshop-tips/install-plugins-6…

Weitere Links, zu Plugin:
http://www.adobe.com/support/downloads/product.jsp?p…

Ich könnte Ihnen etwas weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen
cobra-dera

Hallo Rolf,
ich bin zwar nicht Adobe-Photoshop-Experte; ich arbeite mit Adobe Photoshop Elements 9.
Soviel ich weiß werden die Plugins in den Ordner \photoshop\plug-ins oder \photoshop\zusatzmodule kopiert oder verschoben. Nach einem Neustart von Photoshop sollten die Plugins unter Filter vorhandensein.
Noch eine Möglichkeit wäre, wenn Du viel mit Photoshop arbeitest, Dir eine Video2Brain-DVD zu kaufen (ist eigentlich nicht teuer) und Du erfährst wie Du mit Photoshop arbeiten kannst; mit Video-Beispielen usw. Ist nur zu empfehlen.
Mit freundlichem Gruß
Graphologe

Hi!

Tut mir leid, aber leider weiß ich nicht welches Problem du genau hast… ??

lg

Eine schönne „Suggestiv“-Frage.

Vielleicht bin ich ja zu dumm, aber ich finde bei den Beträgen unter diesem Link (aus dem Jahr 2008, also vor drei Jahren) nichts, was mit meinem Problem zu tun hätte…

Es geht darum, dass die bereits (und z.T. vom Installprogramm, nicht von mir) installierten Plugins im Filter-Menu von Photoshop einfach nicht angezeigt werden.

Das kann m.E. nur daher kommen, dass sie nicht im richtigen Verzeichnis installiert sind.

Gruss
Rolf

Kenn’ste Google?
http://www.psd-tutorials.de/forum/11_photoshop/48799…

cu

Ja,

diese Verzeichnisse „kenne“ ich, „Zusatzmodule“ gibt es bei mir allerdings nicht. Die KPT-Filter stehen nach dem Installieren aber tatsächlich unter „plugins“, werden aber trotzdem nicht angeboten, wenn man ein Bild in PS lädt und dann das „Filter“-Menu öffnet.

Ich muss wohl noch weiter forschen.

Gruss
Rolf

Ach was ?

Ich habe Filter und Plug-Ins erworben, die, ähnlich wie Adobes eigene Filtergallerie, eigentlich eine anzahl von Filtern zur veränderung oder Verbesserung eigener digitaler Fotos anbieten Sollen.

Manche dieser Zusätze suchen beim Installieren angeblich sogar selbsttätig das richtige Unter-Verzeichniss unter „Programme->Adobe“ und schreiben die Filter (meist mit Ext. „8BF“) dann dort hinein. Bei anderen Progs muss man das Verzeichnis selbst angeben, was ich nach „bestem Wissen“ getan habe.

Diese Filter sind auch auf der FB zu finden, in diesen Verzeichnissen, aber sie werden beim Bearbeiten mit Photoshop trotzdem nicht angezeigt, was im Menu „Filter“ geschehen sollte.

Ich hatte auch schon ältere Photoshop-Versionen unter WIN XP besessen, DA hat das funktioniert. Daher meine Überlegung, ob es ein Problem von WIN 7 sein könnte.

Gruss
Rolf

sorry da hab ich kein plan

Schade, schade, schade…

Aber das stehste nich allein.

Bis auf eine Antwort nur allgemeines aus Google, das aber deckt ja nicht die ungewöhnlichen Sachen ab, dir nicht in allen FAQs stehen.

Ich habe ja nur „Experten“ oder „Fortgeschrittene“ befragt, weil ich dachte, die wüssten mehr als ich…

Schöne Grüße undtrotzdem danke für die Antwort,

Rolf

sorry da hab ich kein plan

Hallo Rolf,
da die

Liebe/-r Experte/-in,

ich stelle meine Frage hier, weil ich unter früheren WIN-OS
keine Probleme bei Bildebearbeitungsprogrammen wie Photoshop
oder Corel Draw (u.a.) hatte. Ich bin nicht sicher, ob es Plugins selbstinstallierend sind gibt es nur 3 Möglichkeiten:

  1. Die Plugins sind nicht mit deiner Version von Photoshop kompatibel oder
  2. hast du vergessen die Installation als Administrator (Rechtsklick auf PlugIn-exe -> als Administrator ausführen) durchzuführen
  3. die PlugIns sind nicht mit Win7 und Adobe Photoshop X64 kompatibel

Genaue Auskunft kann die Adobe geben.
Ich würde, wenn möglich, Photoshop komplet deinstallieren. Anschließend mit „Nlite“ eine neue Installations-CD mit den gewünschten Plugins erstellen und neu installieren.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Viele Grüße Petra

WIN7-Problem oder evtl auch ein Adobe Problem ist, bekannt ist
es allemal:

Ich habe schon mehrere Plugins für solche Proggramme versucht
zu installieren (gekauft auch noch…), bei denen die
„Geschichte“ meistens bei CS3 endet, will sagen, wie man und
WO man die plugins bei den Programmen der CS4-Suite
hinschreiben muss, wird meistens nicht gesagt. Und das hat
sich bei den letzten Versionsänderungen ja offenbar mehrmals
geändert.

Leider fnde ich in den Programmhilfen, auch nicht Online,
(etwa von Photoshop CS4) auch keine verwertbaren Angaben,
welches Verzeichnis das Richtige ist.

Ich habe u.a. KPT Filter installiert, habe KnockOut2
installiert, nik-Plugins, aber in Photoshops Filtermenu wird
nichts davon angeboten.

Ich habe einen PC unter WIN7 Prof., mit 64 UND 32 Bit,
Photoshop ist wohl für 64-Bit installiert, lt. Verzeichnis.

Kann mir jemand raten, wo die Dateinen stehen müssen oder was
man sonst nocht tun muss, damit die Filter (bzw. Plugins)
aufrufbar werden?

Vielen Dank schon mal…

Rolf