Liebe/-r Experte/-in,
ich stelle meine Frage hier, weil ich unter früheren WIN-OS keine Probleme bei Bildebearbeitungsprogrammen wie Photoshop oder Corel Draw (u.a.) hatte. Ich bin nicht sicher, ob es ein WIN7-Problem oder evtl auch ein Adobe Problem ist, bekannt ist es allemal:
Ich habe schon mehrere Plugins für solche Proggramme versucht zu installieren (gekauft auch noch…), bei denen die „Geschichte“ meistens bei CS3 endet, will sagen, wie man und WO man die plugins bei den Programmen der CS4-Suite hinschreiben muss, wird meistens nicht gesagt. Und das hat sich bei den letzten Versionsänderungen ja offenbar mehrmals geändert.
Leider fnde ich in den Programmhilfen, auch nicht Online, (etwa von Photoshop CS4) auch keine verwertbaren Angaben, welches Verzeichnis das Richtige ist.
Ich habe u.a. KPT Filter installiert, habe KnockOut2 installiert, nik-Plugins, aber in Photoshops Filtermenu wird nichts davon angeboten.
Ich habe einen PC unter WIN7 Prof., mit 64 UND 32 Bit, Photoshop ist wohl für 64-Bit installiert, lt. Verzeichnis.
Kann mir jemand raten, wo die Dateinen stehen müssen oder was man sonst nocht tun muss, damit die Filter (bzw. Plugins) aufrufbar werden?
Vielen Dank schon mal…
Rolf