Hallo,
wer kann mir erklären, warum es den Plural von „Mutter“ 2x gibt:
Mütter & Muttern…
Gruß, Veritas
Hallo,
wer kann mir erklären, warum es den Plural von „Mutter“ 2x gibt:
Mütter & Muttern…
Gruß, Veritas
Hallo,
wer kann mir erklären, warum es den Plural von „Mutter“ 2x
gibt:
Mütter & Muttern…
Mutter hat 2 Bedeutungen:
a)Mutter - Mütter …Mama
b)Mutter - Muttern ---- Teil einer Schraube, Schraubenmutter
Alles klar?
Helene
Hallo Helene,
daß Mutter zwei Bedeutungen hat, ist mir klar (Mütter - Muttern).
Aber in beiden Fällen ist der Singular doch MUTTER!
Wie kommt es dann, daß die Mehrzahl bei (Schrauben-)muttern und Mütter (Mama)einen unterschiedlichen Plural haben?! Das interessieret mich.
Warum heisst es nicht in beiden Fällen Mütter, bzw. Muttern?
Kannst Du mir das für einen weiteren Bewertungspunkt plausibel erklären?
;o)
Gruß, Veritas.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Veritas,
ist nicht vorstellbar, dass man diese beiden Wörter gerade durch einen unterschiedlichen Plural auseinanderhalten will? Anderer Fall: Man kann als Plural von Flussbett auch Flussbette (ohne n) sagen, was bei der Schlafstatt nicht erlaubt ist. Sicher gibt es noch mehr Beispiele.
Gruß
Christopher
Mutter, Wort, Bank …
Hi, Veritas, hi, Christopher!
Sicher gibt es noch mehr Beispiele.
Bank => Bänke/Banken
Wort => Worte/Wörter
Akt => Akte/Akten
Balg = Bälge/Bälger
Schild => Schilde/Schilder
Tor => Tore/Toren
Flur => Flure/Fluren
Strauß => Sträuße/Strauße
Dazu noch viele umgangssprachliche bzw. dialektale Varianten.
Dorn => Dornen/Dörner
Junge => Jungs/Jungen
Mann => Männer/Mannen
Es ist stets die Bedeutungsdifferenzierung, die hier verschiedene Plurale hervorbringt. Noch mehr finden sich in der Duden-Grammatik, S. 232 ff.
Fritz
Vermeidung von Missverständnissen
Hallo,
wer kann mir erklären, warum es den Plural von „Mutter“ 2x
gibt:
Mütter & Muttern…
Hallo Veritas,
wenn Du in den Baumarkt gehst und zehn Mütter verlangst, wird man Dich in ein Bordell schicken. Bei Muttern ist die Sache eindeutig.
Aber Vorsicht!
Hallo Veritas
wer kann mir erklären, warum es den Plural von „Mutter“ 2x
gibt:
Mütter & Muttern…
Zwei Damen im fortgeschrittenen Alter mit Kindern können zwar ‚alte Schrauben‘ sein, sind aber trotzdem Mütter!
())
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Berresheim
bemuttern (offtopic)
Hi
Es gibt ja ein ‚Bemuttern‘. Gibt es ein männliches Pengdang°?
‚Bevatern‘?
Gruß
Markuss
°: Jahaaaa, ich weiß …!
Hi, Veritas, hi, Christopher!
Es ist stets die Bedeutungsdifferenzierung, die hier
verschiedene Plurale hervorbringt. Noch mehr finden sich in
der Duden-Grammatik, S. 232 ff.Fritz
Hallo Fritz,
danke für die einleuchtende Antwort!
Veritas.
Akte?
Ist das Singular von Akten nicht Akte?
Gruesse
Matti
Akte? auch
Ist das Singular von Akten nicht Akte?
Gruesse
Hi Matti,
man kann für Akte auch Akt sagen, ist aber selten, siehe „Geschäftsakt“. Heutzutage sagt man eher „Transaktion“.
off topic, I suppose
Ich musste gerade laut lachen, weil ich vor zwei Tagen gerade mithörte, wie mein ‚Chef‘ am Telefon lachend zu seiner Frau (die ein paar von den Dingern haben wollte) sagte - ‚Das sind keine zehn Mütter!‘ (aha, dachte ich, wieviele sind’s denn?), und dann kam…
‚Das sind MUTTERN!‘