Plural oder Singular

Hallo.

Ich bin etwas verwirrt. Welcher Satz ist richtig?

„Er überträgt den beiden die Aufgabe des Diskussionsleiters.“

„Er überträgt den beiden die Aufgabe der Diskussionsleiter.“

Also es sind ja dann zwei Leiter. Ist es deshalb Plural oder trotzdem Singular?

Gruß, mifune

Also intuitiv gefällt mir der erste Satz besser. Wenn ich drüber nachdenke, würde ich es folgendermaßen begründen: „Die Aufgabe der Diskussionsleiter“ klingt für mich, als gebe es immer mehrere. Vgl. „die Aufgabe des Schiedsrichters (beim Fußball)“ vs. "die Aufgabe der Linienrichter (weil es da mehrere gibt).

Auch wenn es in diesem Fall 2 Diskussionsleiter gibt, erfüllen sie doch (beide) die Aufgabe des Diskussionsleiters.

Das andere, würde ich sagen, ist nicht falsch, aber stilistisch nicht so schön.

hi,

„Er überträgt den beiden die Aufgabe des Diskussionsleiters.“

„Er überträgt den beiden die Aufgabe der Diskussionsleiter.“

Also es sind ja dann zwei Leiter. Ist es deshalb Plural oder
trotzdem Singular?

man kann die aufgaben eines menschen zweien übertragen. es sind dann trotzdem (ursprünglich) die aufgaben eines menschen.

in deinem beispiel hänt das nicht davon ab, ob es danach 2 sind, sondern ob es davor eine® war. nachdem diskussionsleitung (zumindest normalerweise) die aufgabe eines menschen ist: satz 1. singular.

m.

„Er überträgt den beiden die Aufgabe des Diskussionsleiters.“

„Er überträgt den beiden die Aufgabe der Diskussionsleiter.“

Im ersten Fall geht es um die Rolle , die Funktion des Diskussionsleiters. Beispiel aus einer Satzung: „Der Diskussionsleiter hat die Aufgabe, für … zu sorgen.“

Im zweiten Fall geht es um die Personen der bisherigen Diskussionsleiter und die Aufgabe, die die beiden bisher erfüllt hatten.

Klarer wäre es, wenn das dazugeschrieben wird:

A) „X und Y übernehmen die Aufgabe, die ein Diskussionsleiter auszufüllen hat/zu erledigen hat (üblicherweise/laut Satzung/o. ä.).“

B) „X und Y übernehmen die Aufgabe, die die bisherigen Diskussionsleiter bisher ausgefüllt haben.“

Gruß aus Berlin, Gerd

Hallo Mifune!

Ich bin etwas verwirrt. Welcher Satz ist richtig?

„Er überträgt den beiden die Aufgabe des Diskussionsleiters.“

„Er überträgt den beiden die Aufgabe der Diskussionsleiter.“

Das hängt rein technisch/formal davon ab, ob es zuvor ein oder mehrere Diskussionsleiter gab. Und setzt damit natürlich voraus, dass bekannt ist, wieviele Diskussionsleiter es vorher gab.

Also es sind ja dann zwei Leiter. Ist es deshalb Plural oder
trotzdem Singular?

Da fragst du falsch. Die Frage ist, wessen Leitung übertragen wird, nicht auf wen. Die Anzahl bezieht sich auf die vorherigen!

Ich vermute mal, dass du allzu wörtlich übersetzen willst. Ohne all die Komplikationen könntest du auch sagen „Er überträgt den beiden die Diskussionsleitung“.

Der Satz „Er überträgt den beiden die Aufgabe des Diskussionsleiters.“ lässt sich in diesem (einfachen, ohne Berücksichtigung der Vorgänger) Sinne interpretieren, wenn du die Mehrzahlversion nicht gerade parallel zur Diskussion stellst. Also „Rolle des Diskussionsleiters“ als „Diskussionleitung“.

Bei „Er überträgt den beiden die Aufgabe der Diskussionsleiter.“ dürften die meisten ebenfalls keinen Bezug zu den Vorgängern vermuten, aber einen Migrationshintergrund. Diesen allerdings auf sehr hohem Niveau.

Gruß, Zoelomat