Plural oder Singular

„Das Entwickeln von Indikatoren wie auch die statistische Analyse (einschließlich Regressionen) in SPSS sind mir geläufig.“

Frage: Ich benutze „sind,“ da ich von zwei verschiedenen Gelaeufigkeiten spreche. Ist es daher korrekt, dass ich „sind“ sage, und nicht „ist mir gelaeufig“?

Danke!

Plural ist korrekt
"Wenn die Subjektteile mit sowohl…als (auch), sowohl…wie (auch) miteinander verknüpft sind, steht das Verb meistens im Plural:
Sowohl der Spielführer als auch sein Teamchef wurden nach dem verlorenen Finale entlassen.
Sowohl der Bundeskanzler wie auch der Premierminister hatten sich stark für dieses Projekt engagiert.
Sowohl Olga als auch die Enkel waren enterbt worden.
Sowohl die Enkel als auch Olga waren enterbt worden.
"
http://canoo.net/services/OnlineGrammar/Wort/Verb/Nu…

Da es zwei „Dinge“ sind, wird der Plural genutzt, richtig. Wenn Du hingegen nur vom Entwickeln als solches sprichst, also ihne genauere Erklärung (was), wäre das „ist“ richtig. Aber passt schon, hast du richtig gemacht!