Hallo,
ich frage mich, was der Plural von Studium (also z.B. Hochschulstudium) ist.
… Studien? „Ich habe zwei Studien abgeschlossen“ - da denke ich an „Studie“ und nicht an „Studium“.
Wer kann helfen?
Viele Grüße,
piranja
Hallo,
ich frage mich, was der Plural von Studium (also z.B. Hochschulstudium) ist.
… Studien? „Ich habe zwei Studien abgeschlossen“ - da denke ich an „Studie“ und nicht an „Studium“.
Wer kann helfen?
Viele Grüße,
piranja
Hallo,
„Studien“ ist der korrekte Plural. Wenn aus dem Zusammenhang nicht eindeutig erkennbar ist, um was es geht, würde ich „Studiengänge“ sagen.
Gruß,
Myriam
Hallo,
„Studien“ ist der korrekte Plural. Wenn aus dem Zusammenhang
nicht eindeutig erkennbar ist, um was es geht, würde ich
„Studiengänge“ sagen.
ok, danke dir für die schnelle Antwort!
LG, piranja
Hallo nochmal,
„Studien“ ist der korrekte Plural. Wenn aus dem Zusammenhang
nicht eindeutig erkennbar ist, um was es geht, würde ich
„Studiengänge“ sagen.
Komme doch kurz nochmal darauf zurück …
Unter „Studiengänge“ würde ich allerdings eher „Fächer“ verstehen. Bei meinem Studium war das jedenfalls so. Vielleicht weiß jemand noch eine andere Möglichkeit, „zwei Studien“ zu verdeutlichen …?
LG, piranja
Hallo,
was Du meinst, sind „zwei Studiengänge hintereinander“, oder wenn gleichzeitig,
dann „ein Doppelstudium“. Und: Studiengänge sind was anderes als Studienfächer.
Gruß
Bolo2L
Hallo,
was Du meinst, sind „zwei Studiengänge hintereinander“, oder
wenn gleichzeitig,
dann „ein Doppelstudium“. Und: Studiengänge sind was anderes
als Studienfächer.
Nein, nicht unbedingt, ich hab z.B. ein Magisterstudium mit 2 Hauptfächern gemacht, und diese bezeichnete man dort auch als Studiengänge. Aber vielleicht werden die Begriffe nur dort falsch gehandhabt. Hab nämlich gerade mal bei wikipedia nachgeschaut, das bestätigt deine Version (http://de.wikipedia.org/wiki/Studiengang).
Hallo Piranja,
ich frage mich, was der Plural von Studium (also z.B.
Hochschulstudium) ist.… Studien? „Ich habe zwei Studien abgeschlossen“ - da denke
ich an „Studie“ und nicht an „Studium“.
als Alternative zu den bisherigen Antworten ginge auch:
„Ich habe zwei Hochschulabschlüsse“.
Gruß Gudrun
Tach mal
nachdem Studium nach der deklination von „bellum“ zum neutrum gehört müsste es im Nominativ Plural „Studia“ heißen.
Siehe auch: http://www.gottwein.de/LaGr/LGrDekl02.htm
so
far
so
borg