Plusquamperfekt kirgisisch

Hallo!
Weiß jemand, wie das Plusquamperfekt im Kirgisischen gebildet wird? Was heißt z. B. „Ich hatte gelesen“?

Dankeee!

Hallo Ayland,

„ich hatte gelesen“ heißt auf Kirgisisch „мен окуганмын“.
Das Plusquamperfekt wird mit dem Partizip auf -ган gebildet. Nicht, dass ich kirgisisch könnte, aber die englische Wiki hilft bei Sprachen meistens weiter. In diesem Fall bietet sie einen Link zu einer russischen Seite über Kirgisische Grammatik: http://kyrgyz.lugovsa.net/perfect.htm.
(Verstehst Du kein Russisch, lass Dir die Seite von Google übersetzen. Ich finde die Übersetzung recht gelungen: http://translate.google.com/translate?js=n&prev=_t&h…; nur musst Du immer mit dem Original vergleichen, was jetzt eigentlich kirgisisch war und vom Übersetzer „missverstanden“ wurde.)

Die Seite, die ich verlinkt habe, heißt „perfect“, ist aber auf Russisch mit „Прошедшее совершенное время“ überschrieben, also vollendete Vergangenheit; dies ist, was ich unter „Plusquamperfekt“ verstehe.
Es gibt allerdings im Kirgisischen noch ein anderes Plusquamperfekt (engl. „pluperfect“, russ. „Давнопрошедшее время“, siehe http://kyrgyz.lugovsa.net/grammar/plusquamperfect.htm; die Google-Übersetzung ist hier nicht so gut gelungen). Dies bildet man mit der Vergangenheit und der Partikel „эле“, also wohl „ich hatte gelesen“ = „мен эле(м) окуганмын“ (warum da im zweiten Beispiel auf der Seite ein м eingeschoben wird, konnte ich nicht herausfinden).
Jenes Plusquamperfekt hat aber nach Auskunft der verlinkten Seite eine andere Bedeutung als diejenige, die ich mir unter „Plusquamperfekt“ vorstelle: Es bezeichnet eine Vergangenheit, die so weit zurückliegt, dass man nicht mehr sicher ist, ob es wirklich geschah (ich weiß, so wörtlich steht das nicht da, aber ich wollte mal eine Zusammenfassung im Stile der „Herzblatt“-Kandidatenbeschreibungen geben; und im Prinzip passt’s ja).

Viele Grüße
Immo