hallo nochmal,
wie bereits beschrieben, lerne ich gerade php und habe mir zu diesem zwecke folgende aufgabe gestellt: erstelle ein formular mit verschiedensten eingaben (checkboxen, textfelder…) und speichere die auswertung des formulars in eine datenbank. mal sehen, auf was für probleme ich stoße
und da ist schon wieder eines.
in dem formular frage ich die postleitzahl ab. der nutzer soll entweder selber entscheiden, wieviele stellen er eingibt ( PLZ 3xxxx, PLZ 20xxx, PLZ 305xx) oder - mir egal - genau zwei stellen der PLZ eingeben müssen.
nun isses in d. so, dass es plz-bereiche gibt, die mit 0 anfangen. ganz grundsätzlich ist also die PLZ von 03045 zu unterscheiden von 3045x. wie bekomme ich das hin? führende nullen werden ja abgeschnitten, und meine mathematische fantasie in den kontrollen des formulars stößt hier an seine grenzen.
ausserdem hab ich eine grundsätzliche frage - eine metafrage sozusagen *g* ich habe nämlich noch ein paar sachen, die mich interessieren (etwa, ob ich ein array in einer datenbanktabellenspalte abspeichern kann und noch einiges mehr. soll ich diese fragen zusammen in einem posting schicken, sozusagen das gesammelte unvermögen eines anfängers, oder soll ich für jede frage, der übersichtlichkeit wegen, ein neuen thread aufmachen?
danke für eure mühe
kalli