PMMA opak 890-2

Hallo,

vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen. Ich suche eine Definition für das Material und idealerweise noch ein Alternativmaterial.
Danke Schön

Hallo,

um welches Material handelt es sich denn? Ich verstehe die Frage nicht.

aCen

Salvele 0eMMa0,

nicht direkt mein Spezialgebiet, aber ich kenne nur „Nylon“, (ein Polyamid), als alternative zu PMMA.

Ich vermute Mal, dass die von Dir angeführte Materialbezeichnung nicht ganz korrekt ist.
„Opak“ beschreibt eigentlich die optische Eigenschaft und 890-2 scheint der Farbcode zu sein, aber Materialname/Artikelbezeichnung fehlt.

Mehr kann ich im Moment dazu leider nicht beitragen, trotzdem viel Erfolg.

Gruß.
Patrik Steinbrenner.

Hallo OeMMa0 (?)
keine Ahnung was die Typenbezeichnung darstellt!
Von wem ist das Material ?
Lieferanten für PMMA findest du bei www.wlw.de

Hallo,
als erstes fällt mir die Überschrift auf. Opak wird da genannt. Da PMMA, Polymethylmetacrylat, zu den amorphen Thermoplasten gehört, kann es normal nicht opak sein. Opak, also eine milchig trübe Erscheinung bei naturbelassenen Kunststoffen kommt nur bei teilkristallinen Kunststoffen vor, wenn sie nicht gerade nukleirt oder so sind.
Als Alternativmaterial käme PC, Polycarbonat, in Frage, hat aber nicht diese Brillianz, eher einen ganz leichten Gelbstich.
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.
Gruß, Bernd

Hallo Danke Schön,

andere Materialien haben immer andere Eigenschaften. Worauf kommt es Dir an?

Ich kenne mich nur mit Granulaten aus, da wir Spritzgußteile erzeugen. Bei Plattenmaterial weiß ich wenig.

Viele Grüße

Michael Jonsichkeit

Hallo OeMMaO,

schau mal hier!
http://www.ides.com/info/plastics

Gruß Tom

Hallo,
bitte wende dich an

SKZ SÜDDEUTSCHES KUNSTSTOFF - ZENTRUM
FRANKFURTER STR. 15-17, Zellerau
97082 WÜRZBURG, BAYERN
GEO: 49.794392, 9.915325
Telefon: (0931) 41040
Fax: (0931) 4104-177

Schönen Gruß
Bernd

Hallo

Die Fragestellung ist sehr unspezifisch. In erster Linie schließe ich mich Bernds Angaben an. Polymethylmethacrylat, auch als Plexiglas oder Acrylglas bezeichnet, ist gewöhnlich transparent und klar, wenn es nicht durch Additive „eingefärbt“ ist.
Für genauere Angaben stellt sich die Frage nach dem Verwendungszweck und den gestellten Anforderungen an das Material.
Polycarbonat (PC) fiele mir ebenfalls als erstes für eine Alternative ein.

Gruß

gleipnir