Pneumatik: schnelles, grosses Ventil gesucht

Hallo,

Ich bin Mechatronik Student und z. Z. Im 6 Semester. Das verbringe ich gerade als Praktikant in Japan.
Dort habe ich ein sehr interessantes Projekt bekommen.

Ich soll eine Airgun konstruieren, mit der man Sicherheitsglas testen kann.
Dazu habe ich hier einen 200 liter Tank, ein 4 meter langes Rohr mit einem Innendurchmesser von 52.5 mm. Ich muss damit ein Geschoss von 2,5 kg ( 16 cm langer Bolzen) mit einem Durchmesser von 50mm auf 80 m/s beschleunigen.
Ich stelle mir vor, den Tank mittels eines schnellen, grossen Ventil mit dem Rohr zu verbinden.

Das Problem liegt meines Erachtens darin, dass das Geschoss nur 1/10 Sekunde im Rohr ist und in dieser Zeit mit 600 m/s^2 beschleunigt werden muss.
Deshalb brauche ich ein sehr schnelles Ventil, das moeglichst schlagartig den gesamten Querschnitt von 50mm frei gibt. Da ich mir im karen darueber bin, dass je groesser der Querschnitt ist, das Ventil langsamer ist, ueberlege ich auch 2 oder 3 Ventile parallel ein zu bauen. Leider habe ich bisher noch nirgends ein passendes Ventil gefunden.

Hat vielleicht jemand eine Idee wo ich ein solches Ventil bekommen kann oder wie ich es sonst schaffen kann das Geschoss moeglichst schlagartig auf die 80 m/s zu beschleunigen?
Es waere wirklich super, wenn mir jemand einen Tipp geben koennte. Ich steh hier naemlich ganz schoen auf dem Schlauch. Die anderen Teile wie Tank, Rohr und
Geschoss sind hier schon vorhanden. Ich brauch nur noch das Ventil und Rohre zum verbinden der Teile.

Auf jeden Fall sage ich schon mal vielen Dank fuer eure Hilfe und Muehe.

Mit freundlichen Gruessen

Christian Geiger


Deshalb brauche ich ein sehr schnelles Ventil, das moeglichst
schlagartig den gesamten Querschnitt von 50mm frei gibt. Da
ich mir im karen darueber bin, dass je groesser der
Querschnitt ist, das Ventil langsamer ist, ueberlege ich auch
2 oder 3 Ventile parallel ein zu bauen. Leider habe ich bisher
noch nirgends ein passendes Ventil gefunden.

Hallo Christian,

ich schätze, du baust das Ventil am besten selbst, weil die üblichen nach ganz anderen Gesichtspunkten optimiert sind. Am schnellsten und einfachsten wäre eine einfache Klappe, die von einem Bolzen verriegelt ist - ziehst du den Bolzen weg, klappt sie unter dem Druck von ganz allein und ziemlich schnell zur Seite weg.

Kommst du so nicht klar, würde ich eine „air rail gun“ in Betracht ziehen - mit mehreren Ventilen am Rohr, die zeitlich so gesteuert sind, dass sie öffen, sobald das Geschoss vorbei ist, und es weiter beschleunigen. Da kann man mit genauer zeitlicher Abstimmung viel erreichen.

Gruss Reinhard

https://enep.festo.com/irj/servlet/prt/portal/prtroo…

Sorry für den langen Link aber ich schätze da findeste was. In deinem Fall würd ich nen Magnet ventil nehmen, die öffenen je nach typ in wenigen Milisekunden

Mfg
Besserwisser

Hallo,

Deshalb brauche ich ein sehr schnelles Ventil, das moeglichst
schlagartig den gesamten Querschnitt von 50mm frei gibt.

Hallo Christian,

ein Standard-Element, das genau einen derartigen Zweck erfüllt,
ist eine Berstscheibe. Diese gibt bei einem bestimmten Druck
den größtmöglichen Querschnitt frei.
Besorge Dir also eine 2"-Berstscheibe mit passendem Halter,
den Du an das Rohr anschließt. Schalte den Kompressor ein
und warte bis es knallt. Kosten von geschätzen 20 EURO pro
Schuss sollten aber schon drin sein.

Hersteller:
http://www.wlw.de/sse/MainServlet?anzeige=kurzliste&…

Schöne Grüße
Christian

Hi,
danke fuer eure Antworten.
Ich habe mich enzwischen fuer drei schnelle ein Zoll Ventile entschieden. Die werden parallel geschaltet und mit Druckluft angesteuert. Damit habe ich einen grossen Durchfluss und schnelle Oeffnungszeiten.
Die Berstscheibe ist leider zu teuer.
Evtl muss ich auch mal mit einer Haltevorrichtung experimentieren…
Trotzdem nochmal vielen Dank fuer eure Hilfe!
Gruesse
Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]