Hallo,
Heben will ich eine klappe di nach oben auf geht (mit
Scharnieren befestigt). Gewicht ca. 15 Kg.
Die Geschwindigkeit: ca. 110° in etwa 5 s oder länger
Zylinder: Festo Pneumatik Zylinder/ Kolbenzylinder DGPL – 40
– 760 -PPVA - KFB Max 8 bar
Das ist aber kein einfach wirkender Zylinder, sondern eine
recht aufwendige Linearführung,noch mit Kugelumlaufführung,
einstellbarer Endlagendämpfung und Positionserkennung !
https://enep.festo.com/irj/servlet/prt/portal/prtroo…
Sowas zum Öffnen einer poppligen Klappe zu verwenden ist
wohl wie " mit der Speckseite nach der Wurst geworfen" 
Nutzbar wird das Teil aber wohl sein.
Eingebaut wird es in ein Fahrzeug mit 12V. Aktiviert soll es
von der Fahrerkabine das wegen 12V Ventile.
Dann brauchst Du zunächst eine Druckluftquelle oder ist
Druckluft am Fahrzeug vorhanden?
Falls ja, ist die für den Zweck nutzbar (am Druckluft-Bremssystem
darf man IMHO nicht einfach rumfummeln!) ?
Um den 40mm-Zylinder ca. 800mm zu bewegen bracht man nur ca.1 Liter
Luft bei entsprechendem Druck. Je nach Art und Auslegung des
Kompressors braucht man dafür nicht unbedingt einen Speicher.
Bei sehr kleinem Kompressor reicht ein Speicher mit wenigen
Litern (ab ca. 3…4l) sicher aus.
Je nach Art und Förderdruck des Kompressors brauchst Du eine
Luftaufbereitung (Entöler, Kondensatabscheider, Filter).
Druckreduzierung wird benötigt, wenn der Druck über 8Bar liegt.
Die Anschlüsse und Verbindungen kann man mit ganz einfachen
Schlauchverschraubungen machen.
Komfortabler ist es mit Quick-Steckverbindern.
Dazu Druckluftleitung aus Kunststoff.
Magnetventile für 12V sollten kein Problem sein.
Die Klappe schließt selbstständig?
Dann brauchst du IMHO nur ein Ventil, aber mit Entlüftung, damit
die Luft nach schließen des Ventiles aus dem Zylinder abfließen
kann.
Der Rest ist Komfort. Keine Ahnung, was du da noch alles für
Randbedingungen hast.
Im einfachsten Fall wird das Magnetventil einfach dauerhaft
geöffnet -> Klappe geht auf und bleibt auf, solange Druck auf’m
Zylinder ist.
Falls die Klappe recht heftig aufschlägt, würde ich noch eine
Reduzierdüse einbauen , so daß die Luft nur langsam in den
Zylinder einströmen kann.
Gruß Uwi