Pneumatik zylinder

Hallo,

ich mochte eine Pneumatik anlage bauen um ein teil hoch zu heben.
Bei e-bay ersteigere ich mir ein Einfachwirkender Zylinder. Ich wollte genau wissen was ich noch brauche um die anlage fertig zu bauen (tank, Ventile……)

Ich weiß dass ich ein tank brauche und Ventile….aber Der tank darf nicht so schwer sein und die Ventile müssen elektrisch (12V) sein……wo kriege ich diese teile her und braucht man noch andere bauteile???

Mit freundlichen Grüßen Miro

Hallo,

ich mochte eine Pneumatik anlage bauen um ein teil hoch zu
heben.

Jetzt wissen wir ganz genau, welche Last du wie schnell
und wie genau mit welchen Druck du heben willst :wink:

Bei e-bay ersteigere ich mir ein Einfachwirkender Zylinder.

Jetzt wissen wir auch ganz genau, welche größe von Zylinder
mit welchen techn. Daten du hast.

Ich wollte genau wissen was ich noch brauche um die anlage
fertig zu bauen (tank, Ventile……)

Jo , und Druckluftleitungen und Anschlüsse und Verbinder und
Schellen und Kompressor und Luftfilter und Manometer und
Druckregler und Stromversorgung und Schalter und Endlagenschalter
und noch einiges mehr …
Kein Mensch kann erahnen, was Du konkret brauchst.

Ich weiß dass ich ein tank brauche und Ventile….aber Der
tank darf nicht so schwer sein und die Ventile müssen
elektrisch (12V) sein…… wo kriege ich diese teile her und
braucht man noch andere bauteile???

Mache einen Plan !

z.B. von Rinke Druckluft oder Landefeld oder andere Anbieter
von Druckluftzeugs.
http://www.rinke-druckluft.de/
http://www.landefeld.de/

Ganz niedliches kleines Zeugs und spezielles auch von Festo:
http://www.festo.com/INetDomino/coorp_sites/en/index…

Diverse Distributoren haben auch Druckluftzubehör (Farnell, R&S )
http://de.farnell.com/jsp/home/homepage.jsp
http://www.rsonline.de/cgi-bin/bv/rswww/home.do?cach…
Gruß Uwi

Hallo,

du hast schon recht dass ich zu wenige angaben gegeben habe aber ich wollte wissen was für Bauteile man brauch egal was mann mit einen Zylinder machen will

Heben will ich eine klappe di nach oben auf geht (mit Scharnieren befestigt). Gewicht ca. 15 Kg.
Die Geschwindigkeit: ca. 110° in etwa 5 s oder länger
Zylinder: Festo Pneumatik Zylinder/ Kolbenzylinder DGPL – 40 – 760 -PPVA - KFB Max 8 bar
Eingebaut wird es in ein Fahrzeug mit 12V. Aktiviert soll es von der Fahrerkabine das wegen 12v Ventile.

Danke für deine Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen Miro

Hallo,

Heben will ich eine klappe di nach oben auf geht (mit
Scharnieren befestigt). Gewicht ca. 15 Kg.
Die Geschwindigkeit: ca. 110° in etwa 5 s oder länger
Zylinder: Festo Pneumatik Zylinder/ Kolbenzylinder DGPL – 40
– 760 -PPVA - KFB Max 8 bar

Das ist aber kein einfach wirkender Zylinder, sondern eine
recht aufwendige Linearführung,noch mit Kugelumlaufführung,
einstellbarer Endlagendämpfung und Positionserkennung !
https://enep.festo.com/irj/servlet/prt/portal/prtroo…

Sowas zum Öffnen einer poppligen Klappe zu verwenden ist
wohl wie " mit der Speckseite nach der Wurst geworfen" :wink:
Nutzbar wird das Teil aber wohl sein.

Eingebaut wird es in ein Fahrzeug mit 12V. Aktiviert soll es
von der Fahrerkabine das wegen 12V Ventile.

Dann brauchst Du zunächst eine Druckluftquelle oder ist
Druckluft am Fahrzeug vorhanden?
Falls ja, ist die für den Zweck nutzbar (am Druckluft-Bremssystem
darf man IMHO nicht einfach rumfummeln!) ?

Um den 40mm-Zylinder ca. 800mm zu bewegen bracht man nur ca.1 Liter
Luft bei entsprechendem Druck. Je nach Art und Auslegung des
Kompressors braucht man dafür nicht unbedingt einen Speicher.

Bei sehr kleinem Kompressor reicht ein Speicher mit wenigen
Litern (ab ca. 3…4l) sicher aus.
Je nach Art und Förderdruck des Kompressors brauchst Du eine
Luftaufbereitung (Entöler, Kondensatabscheider, Filter).
Druckreduzierung wird benötigt, wenn der Druck über 8Bar liegt.

Die Anschlüsse und Verbindungen kann man mit ganz einfachen
Schlauchverschraubungen machen.
Komfortabler ist es mit Quick-Steckverbindern.
Dazu Druckluftleitung aus Kunststoff.

Magnetventile für 12V sollten kein Problem sein.

Die Klappe schließt selbstständig?
Dann brauchst du IMHO nur ein Ventil, aber mit Entlüftung, damit
die Luft nach schließen des Ventiles aus dem Zylinder abfließen
kann.

Der Rest ist Komfort. Keine Ahnung, was du da noch alles für
Randbedingungen hast.

Im einfachsten Fall wird das Magnetventil einfach dauerhaft
geöffnet -> Klappe geht auf und bleibt auf, solange Druck auf’m
Zylinder ist.

Falls die Klappe recht heftig aufschlägt, würde ich noch eine
Reduzierdüse einbauen , so daß die Luft nur langsam in den
Zylinder einströmen kann.

Gruß Uwi

Hallo
Erst mal DANKE für deine Informationen.
Druckluft ist leider nicht vorhanden, das wegen wollte ich ja ein tank einbauen. Um den aufzutanken ist erst mal kein Problem (kann ich ja zuhause machen!!!).
Leider konnte ich den genannten Zylinder nicht kaufen weil er zu teuer wurde (ebay). Jetzt habe ich ein neuen im visier http://cgi.ebay.de/FESTO-Zylinder-DNC-50-320-PPV-A_W…. braucht man da ein Luftaufbereiter???
Leider hat die klappe auch kein schließmechanismus……wie kann ich dass machen???
Was ich brauche ist:
Zylinder
Ventile
Schlauch
Reduzierer
Fehlt noch was??

Mit freundlichen Grüßen
Miro

Hallo
hör mal, ich habe jetzt 2 ausführliche Postings geschrieben und
komme mir jetzt vor als ob du Reset gedrückt hast und alles
scheinbar einfach weg ist. Und gehts wieder von vorn los.

Ich bin ja gerne bereit Hilfe zu geben, aber nicht so ins
Blaue, ohne überhaupt zu wissen, um was es konkret geht.
Infos zu Randbedingungen tröpfelst nur in homöopatischen Dosen
hier rein. So nach dem Motto: Ich will umfassende Informationen,
aber ich verrate euch nicht wozu :wink:

Für mich stellt sich auch die Frage, warum du überhaupt was pneumatisch stellen willst, wenn noch nicht mal Druckluft
vorhanden ist?

Gruß Uwi

Erst mal DANKE für deine Informationen.
Druckluft ist leider nicht vorhanden, das wegen wollte ich ja
ein tank einbauen. Um den aufzutanken ist erst mal kein
Problem (kann ich ja zuhause machen!!!).
Leider konnte ich den genannten Zylinder nicht kaufen weil er
zu teuer wurde (ebay). Jetzt habe ich ein neuen im visier
http://cgi.ebay.de/FESTO-Zylinder-DNC-50-320-PPV-A_W….
braucht man da ein Luftaufbereiter???
Leider hat die klappe auch kein schließmechanismus……wie kann
ich dass machen???
Was ich brauche ist:
Zylinder
Ventile
Schlauch
Reduzierer
Fehlt noch was??

Mit freundlichen Grüßen
Miro

1 „Gefällt mir“