Pneumatische Schaltung, Verzögerung?

Hallo und zwar habe ich eine pneumatische Schaltung gebaut und sie funktioniert soweit auch ganz gut.
Das System besteht aus einem Druckbehälter, zwei Ventilen und einem pneumatischem Zylinder.

Bis jetzt kommen nach dem Druckbehälter nach etwa 1,5 Meter die beiden Schaltventile. Bis dahin steht der Schlauch konstant unter Druck( 6 Bar). Danach kommen je ein kurzer Schlau der direkt in den pneumatischem Zylinder führt.

Ich wollte die Schaltventile direkt am Druckbehälter befästigen was den Schlauch der konstant unter Druck steht stark verkürzt und den nach den Ventilen der sich dann erst mit Luft füllen muss stark verlängert.

Meine Frage ist nun, ob sich da vielleicht eine
Verzögerung des Schaltproesses einschleichen würde?

Beste Grüße,

Kris

Es kommt ganz darauf an, was du als Verzögerung definierst bzw. wie schnell oder präzise dein Zylinder ausfahren soll.
Aber bei den Leitunglängen von 1,5 Metern solltest du keine Probleme haben, egal ob die Versorgungsleitung oder die Arbeitsleitung die 1,5 Meter haben.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Gruß Alex

Hallo Chris,

wird der Abstand zwischen Ventilen und Zylinder größer wird die Verfahrzeit des Zylinders länger. Z.B. 1,5 sec. anstelle von 1,0 sec.

Dies resultiert daraus das du ja bei jedem Schaltvorgang den Schlauch zwischen Ventil und Zylinder auch mit Luft befüllen musst.

Grüße

Ludwig

Danke
Hey Leute, danke für die schnellen Antworten.
Es hat sich herraus gestellt das ich nur über begrenzte Pressluft verfüge, d.h. die Ventile müssen so nah wie möglich am Aktuator sein.

Danke

Beste Grüße,
Kris

ja, allerdings nur im millisekunden bereich