Hallo,
suche KONTAKTE ZU ANDEREN pÖLERN ZWECKS eRAHRUNGSAUSTAUSCH:
wOHNE IN bERLIN-pANKOW
auch hallo
suche KONTAKTE ZU ANDEREN pÖLERN ZWECKS eRAHRUNGSAUSTAUSCH:
wOHNE IN bERLIN-pANKOW
sind wir heute etwas verklemmt? *g*
mich dünkt, Deine Frage wäre beim Brett für vierrädrige Fahrzeuge besser aufgehoben
ED
PS: für alle Nichtversteher: http://www.frsw.de/poeler/index.htm
Hallo,
suche KONTAKTE ZU ANDEREN pÖLERN ZWECKS eRAHRUNGSAUSTAUSCH:
wOHNE IN bERLIN-pANKOW
Ich pöle mit Volvo 745 D24T Bj. 89, 400.000 km mit Viertel-Umbau. Bis jetzt wurden die ersten drei Einspritzdüsen getauscht (297 er von Dieselsend) der Wärmetauscher liegt schon seit Monaten im Kofferraum. Bis jetzt ca. 1000 Liter verbraucht also etwas über 10.000 km gefahren. Startverhalten ohne Umbau ganz schlecht (fast nur mit Spray) seit Umbau deutlich besser. Wenn alle Düsen drin sind, wird´s auch längere Glühkerzen geben. Höchstdrehzahl momentan Außentemperatur -abhängig (das kalte Pöl will nicht so recht durch den Filter) Mit Diesel ganz normal.
Bis jetzt einen Difi getauscht.
Alle meine Bekannten und Freunde nennen mein Auto schon rasende Frittenbude.
Mein Pölpreis 66,–C/Liter
noch Fragen?
Grüße aus §Ö(lien)
Wolfgang / Pölfgang