Poffertjes!

Hallo, wer kann mir Tip´s für die Zubereitung holl. Poffertjes geben?

Wir haben jetzt das einfache Rezept mit Backpulver u. Weizenmehl ausprobiert. Werden dann noch das mit Buchweizen u. Hefe versuchen.
Aber: Gibt es vielleicht Spezialisten auf diesem Gebiet das diese besondern saftig werden und wie man diese am besten umdreht? Wir haben eine Pfanne aus Alu!

MoMi

Hallo, wer kann mir Tip´s für die Zubereitung holl. Poffertjes
geben?

Hallo Momi,

Poffertjes immer mit einer Mischung aus Buchweizen und Weizenmehl machen. Sonst wird das nix :wink:. Der Teig mit Hefe ist eigentlich original. Mit Backpulver geht auch - aber Buchweizen muss sein…

http://goccus.com/rezept.php?id=1950

Wichtig ist: die Poffertjes werden bereits gewendet, wenn die Oberfläche noch feucht sind. Da kann man mit der Gabel vorsichtig anlockern, dann klappt es besser.

Mehr zum Thema Pfannkuchen und Tipps für die Zubereitung dann hier: http://goccus.com/magazin.php?id=218
(Was für den Pfannkuchenteig gilt, gilt prinzipiell auch für Poffertjes)

LG Petra

nix backpulver - hefe muss es sein!!

Hallo, danke Euch zweien, wir haben uns gestern gleich Buchweizenmehl in der Mühle besorgt und ausprobiert. LECKER :o)

Nur mit dem umdrehen brauchen wir wohl noch ein bischen Übung!

Hat einer von Euch evtl. schon mal diese Backmischung die bei Ebay angeboten wird ausprobiert? Für den Fall, daß die Kinder sich mal „schnell“ welche machen wollen?

Gruß Motorradmieze

Hallo!

wer kann mir Tip´s für die Zubereitung holl. Poffertjes
geben?

Hier ein Link: http://www.chefkoch.de/rs/s0/poffertjes/Rezepte.html
Vielleicht ein genaueres Rezept.

Wir haben eine Pfanne aus Alu!

Alu ist nicht so gut dafür,weil bei einer bestimmten Temperatur das Essen anbackt oder gar schwarz wird.Eine beschichtete Pfanne ist in diesem Fall(und auch sonst)die bessere Wahl.Man schmeckt auch den Unterschied.
Grüße Frank

Hallo, danke Euch zweien, wir haben uns gestern gleich
Buchweizenmehl in der Mühle besorgt und ausprobiert. LECKER

o)

Ich sag ja - Buchweizen muss sein :wink:

Nur mit dem umdrehen brauchen wir wohl noch ein bischen Übung!

Das liegt einerseits in der Natur der Poffertjes, andererseits ist wie hier schn angesprochen Alu suboptimal Wenn ihr wirklich Fans seid und bleibt, dann lohnt es sich, bei Gelegenheit mal nach Gusseisen Ausschau zu halten.

Hat einer von Euch evtl. schon mal diese Backmischung die bei
Ebay angeboten wird ausprobiert? Für den Fall, daß die Kinder
sich mal „schnell“ welche machen wollen?

Für auf die Schnelle ist die angesprochene Backpulverversion eine Alternative. Jaaa - ich weiß, echte Poffertjes-Fans zieht sich was zusammen. Allerdings ist in den Fertigpackungen auch nix anderes. Der Teig bekommt mit Backpulver eine etwas andere Konsistenz (und natürlich auch Geschmack). Einfach die Hefe weglassen und dafür einen Löffel Backpulver mit dem Mehl mischen.

LG Petra