Meine Tochter ist wie viele Kids ganz begeisterte Pokemon-Spielerin und Sammlerin von Pokemon-Karten. Jetzt tauchen plötzlich kopierte Zettel einer Würzburger Firma auf, mit deren Hilfe die Kids Pokemon-Karten/Artikel zu „fairen Preisen“ erwerben und verkaufen können.
Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrung gemacht ?
Sind Kids mit 9 oder 10 Jahren überhaupt schon berechtigt, solche Geschäfte zu tätigen ?
Zu den Pokemonkarten weiß ich zwar nichts, aber da ich jetzt 3 Jahre BWL hatte, weiß ich, daß eine 9 oder 10-jährige Sachen von seinem Taschengeld kaufen darf (Taschengeldparagraph § 110 BGB) und dazu nicht die Zustimmung der Eltern braucht, d. h. auch wenn die Eltern dagegen sind, kann das Kind sich z. B. Pokemonkarten kaufen. Nur bei größeren Beträgen ist der Kauf erst wirksam wenn die Eltern zustimmen.