Hallo zusammen.
Wie berechnet man die Wahrscheinlichkeit dafür, dass bei einem Texas hold’em spiel bis zum river also aus 7 Karten von 52 ein paar, ein drilling, ein full house, eine strasse, ein flush usw. zu stande kommt.
Hab mir das eigentlich leichter vorgestellt…komme aber grad nicht weiter
ich hoffe ihr könnt mir helfen … danke schonmal im vorraus
Auch hallo
Im Grund konzentriert man sich nur auf die Karten, die eine bestimmte Hand ergeben sollen. Aber als Einblick hilft die Wikipedia u.U. weiter: http://de.wikipedia.org/wiki/Wahrscheinlichkeiten_be…
http://de.wikipedia.org/wiki/Hand_%28Poker%29
mfg M.L.
so 100% hilft mir die seite auch nicht weiter da sie sich nur mit den starthänden überein
Wenn ich die wsk ausrechne, dass ich aus 7 gezogenen karten von 52 ein paar erhalte kann ich doch auch die wsk errechnen kein paar zu erhalten und die von 1 abziehen also:
1- 48/51 *44/50 * 40/49 * 36/48 * 32/47 * 28/46
erst ziehe ich 1 karte danach 1 aus den 48 aus 51 verbleibenden die kein paar mit der karte bilden dann die restlichen 44 aus 50 die kein paar mit den vorherigen bilden usw …
nur hier stimmen meine errechneten werte nicht mit den vergleichwerten von internetseiten über ein.
Du rechnest aus, wie wahrscheinlich es ist mit deiner ersten karte ein paar zu bekommen. aber du kannst ja auch mit der zweiten, dritten usw. ein paar bekommen. also, wenn du AK auf der hand hast können ja auch zwei D auf dem Tisch liegen
ja deswegen sinkt die zahl im zähler ja jeweils um 4 und nich um 1 … oder mach ich da nen denkfehler
ich hab so ne idee: du suchst berechnest die negation der Aussage:
„Bei KEINEM Zug bekommt man ein Zwilling“.
Allerdings ist die negation dieses Ereignisses:
„Bei MINDESTENS EINEM Zug bekommt man einen Zwilling“
Im Internet steht vielleicht die Wahrscheinlichkeit für
„Man bekommt GENAU EINEN Zwilling“
Du musst also noch die Möglichkeit des Drilling, Zwei paare, vierling, full house abziehen. Korrigiere mich, wenn die Idee nichts taugt
ja du hast schon recht … aber mein problem liegt ja gerade darin drillinge strassen usw auszurechnen