Hallo Fotoexperten,
habe mir für meine Canon+Sigma-Objekt. einen Pol-Filter zugelegt,um schönere Landschaftsaufnahmen (lt.Profi-Tipp) zu fotografieren.
1.Nun die Frage: Warum hat der POL einen Stift zum Drehen? Ist bei der
Gegenlichtblende eh im Weg.
2.Was bringt es, wenn ich die Blende drehe?
Ich habe verschiedene Fotos mit gleicher Einstellung,vom gleichen Standpunkt aus gemacht,habe aber erst mal keine Unterschiede feststellen können.Vielleicht brauche ich aber auch ein besseres Fotografenauge ?
Gebt mir doch mal einen Tipp.
Danke Quasti
Hallo,
wie ein Polfilter funktioniert und was er bewirkt, kannst du bei http://de.wikipedia.org/wiki/Polarisationsfilter mal nachlesen.
Dort ist auch beschrieben, wie er sich bei Landschaftsfotografie auswirkt und was du beachten sollst.
Der Stift ist ein Anfasser, mit dem du die vordere Scheibe verdrehen kannst, um den erwünschten Effekt zu bekommen. Sieht man schon auf dem Sucherbild.
Gruß
Horst
Hallo Horst,
danke für die Info.Ist ja ziemlich wissenschaftlich die ganze Abhandlung.
Den Stift habe ich rausgedreht,weil er ,wie gesagt, bei der Blende stört.Muß ich eben ohne Stift drehen.
Nur mit dr richtigen Stellung muß ich noch etwas rumprobieren.
Frage: Kann man das eigentlich durch den Sucher schon erkennen,welche Stellung die richtige ist?
Tschüs Quasti
Hallo,
Frage: Kann man das eigentlich durch den Sucher schon
erkennen,welche Stellung die richtige ist?
Nein. Drehen und die für das Bild richtige Position suchen ist die einzige Lösung. Daher weiß ich auch nicht, ob du dir so einen gefallen getan hast, den Stift rausgedreht zu haben.
Gruß
Falke
Hallo Quasti,
Klar sieht man den Effekt schon im Sucher: Bei Landschaften wird der Himmel dunkler, aber nur bei Sonnenschein! Der Effekt ist am besten im Winkel von 90° zur Sonne ausgeprägt. Meist ist der Handgriff in der Polarisationsebene montiert.
Außerdem sieht man den Effekt des Polfilters auch daran, dass Gras saftiger grün aussieht, wenn die Einstellung optimal ist.
Es grüßt
Der Daimio
Moin,
… Daher weiß ich auch nicht, ob du dir
so einen gefallen getan hast, den Stift rausgedreht zu haben.
Es gibt auch bessere Pol-Filter ohne Stift,
die haben eine Rändelung an der Stirnseite zum Drehen.
z.B. von B&W „B+W Zirkular-Polfilter F-Pro MRC“
Gruß
Falke
mfg
W.
Dann habe ich ja gut gewählt.Meiner hat ausser dem Stift auch eine Rändelung zum Drehen.Ist von HAMA.
Tschüs Quasti
Die Wirkung KANN nur be seitlich einfallendem Licht deutlich werden…
also mittags ist der Polfilter relativ sinnfrei… aber da hat der Fotograf ja sowieso frei…
Hallo,
Nicht ganz, die Polarisationswirkung ist bei Landschaftsfotos am stärksten ausgeprägt im Winkel von 90° zur Sonne! Nur bei komplett bedecktem Himmel ist keine Wirkung zu registrieren, jedoch auch dann können Reflexe auf Grashalmen und Blättern sowie Spiegelungen auf Autolack oder Windschutzscheiben abgedämpft werden.
Es grüßt
Der Daimio
Hi!
Nur bei
komplett bedecktem Himmel ist keine Wirkung zu registrieren,
jedoch auch dann können Reflexe auf Grashalmen und Blättern
sowie Spiegelungen auf Autolack oder Windschutzscheiben
abgedämpft werden.
Und das sogar ziemlich heftig
Grüße,
Tomh