Mal ne Frage nach der Stromversorgung
Moin,
Genau das ist mein Problem. Messen fällt tatsächlich weg. Das
Ding ist hin, lange bevor es in den messbaren Bereich kommt.
naja, dafür verwendet man üblicherweise einen festen Prüfstrom, dass macht die Diode in Sperrichtung nicht kaputt, weil der wohl spannungsbegrenzt ist (und wenn nur durch die Betriebsspannung des Messgerätes).
Aber was mich tatsächlich interessiert ist, mit was für einer Stromversorgung du das Teil betreiben wirst? Nimmst du eine feste oder eine einstellbare? Für ein übliches Labornetzteil sind ja 3,5A bei bis zu 40V kein großes Problem, aber gibt’s auch bezahlbare handelsübliche „LED-Treiber“ in dieser Leistungsklasse?
VG
J~