Polarität rausfinden

Hallo, ich hab da eine typisch Laienfrage.
Ich hab da einen Drucker. Der will ein Netzteil von 8,5 Volt. Haben tu ich eins mit 7,5 Volt. Könnte aber gehen.
Nun weiß ich zufällig, das die unterschiedlich gepolt sein können. Also beim Netzteil rausfinden ob + am Pin oder am Mantel ist, kann ich. Aber wie findet das man beim Gerät raus?
Ich fürchte, einfach reinstecken und gucken obs funktioniert könnte Schaden machen.
Hat jemand einen Tipp?

Danke

Hallo !

Und auf dem Drucker(Typenschild) steht kein Symbol der Polarität ?
Da hat es doch fast immer eine Skizze des Netzteilsteckers(Hohlstecker) mit Markierung Innenleiter/Außenleiter und +/-.

Wenn das nicht vorh. sein sollte,müsste man wohl auf der Platine nachschauen und versuchen dort die Polung aus Platinenaufdrucken,gemeinsamenen Massebahnen (Minus)oder Polarität von Elkos etwa ablesen.

MfG
duck313

Danke duck
Nein, auf dem Schild steht nichts.
Es handelt sich um einen schnuckeligen! Uralt Schlepptop Drucker von Nixdorf aus Dos Zeiten. Superflach. Ich erinnere mich vage daran, das das ein Kodak Diconix sein könnte.
Na ja, vielleicht krieg ich ja was durch aufschrauben raus.
didi

hi,

aber auf dem Typenschild wird doch sicher stehen, was für ein Drucker es ist, oder?

Dann könnte man das passende Netzteilsuchen.

grüße
lipi

Hi,
auf dem Schild steht Nixdorf MD 16.
Das ist umgelabelt. Hersteller: Kodak Diconix 150.
Leider konnte ich durch aufschrauben nichts rausfinden, bin auch kein Elektriker.
Der Drucker läßt sich auch mit Batterien betreiben, die in die Papierwalze eingelegt werden. Echt gutes Teil.
Ich versuche mal: Wenn ich jetzt die Batterien einlege, ob man dann am Steckanschluß fürs Netztleil was messen kann.
Frage: Hat so ein Gerät viell. einen Schutz fürs verpolen? Dann könnte man doch einfach ein Netzteil reinstecken. Funktioniert oder funktioniert nicht??
ciao

hi,

Das ist umgelabelt. Hersteller: Kodak Diconix 150.

dann sollte es schon das Teil gewesen sein.
nochmal die ganze Seite zum selbst vergleichen.

Auf anderen Bildern ist zu erkennen, das das Netzteil zumindest optisch identisch ist, nur die Werte sind nicht zu erkennen. Aber eine gewisse sicherheit besteht, dass nicht ein x-beliebiges Netzteil abgebildet wurde.

grüße
lipi

Yappadappadu

Das wird es sein.
Negative centre pin.

Jetzt muss ich noch den Treiber für Xp finden. Ich hab zwar das noch ältere Modell ohne Plus und damals lief das unter Dos.

Superherzlichen Dank und
lieben Gruß
Didi