Pole durch Tsunami verschoben?

Hallo,
ein Freund sagte mir gerade, dass sich die Pole auf Grund des Tsunamis um mehrere Centimeter verschoben hätten. Das kam wohl im Fernsehen.
Ich hab den Bericht leider nicht gesehen und frage mich jetzt was sich da genau verschoben haben soll.
Meinen die freischwimmendes Eis oder die gesammte Eismasse? Soweit ich weiß ist das Eis der Polen doch nicht schwimmend, sondern direkt auf der kontinentalen Kruste liegendes Eis.
Aufklärung und Korrekturen erwünscht :smile:

TIA
Stanly

Auch hallo.

Scheint wohl so zu sein: http://www.lonlygunmen.de/natur/news/news-archive-12… (2. Bericht)

mfg M.L.

***Werbung***
http://www.geodaet.de/

Hallo,

die NASA erklärt das ganze umfangreicher, als ich es jetzt aus dem Stehgreif könnte, daher verweise ich gleich darauf:
http://www.jpl.nasa.gov/news/news.cfm?release=2005-009

mfG Dirk

Hallo Stanly,

ob ich Dir weiterhelfen kann ?
Der Pol (oder die Pole) sind keine Löcher im Eis - und trotz existierender Fotos sind diese nicht durch Fähnchen fixiert :smile:

Es sind die Endpunkte der Erdrotationsachse. Die Lage dieser Achse und die Rotationsdauer versuchen eine handvoll Vermesser (die letzten ihres Standes ?) und weitere Geowissenschaftler zu erfassen. Wäre die Erde ein starrer Körper, hätten die nur wenig zu messen: die Erde wäre ein simpler Kreisel. Da sie aber elastisch ist, rotiert der Kreisel um eine ‚elastische‘ Achse.

Theoretisch hätten also Massenverlagerungen (durch Erdbeben) Einfluss auf die Rotationsachse
http://www.netzeitung.de/wissenschaft/319077.html

In einem Vortrag erwähnte Prof. Ihde vom Bundesamt für Kartographie und Geodäsie, Neuauswertungen der Polbeobachtungen hätten keinen Einfluss des Seebebens auf die Erdrotation nachgewiesen.

(Ich bin kein Experte, interessiere mich als Vermesser nur dafür).

und

Hallo Markus:

***Werbung***
http://www.geodaet.de/

danke für den Link - aber ist das Werbung ?
Ich hab’ mal „Geodäsie“ und „Literatur“ angeklickt …

Grüße Roland

Danke Roland,
jetzt wird mir klar, wie das mit den Polen gemeint war!
Dank auch an die anderen für die interessanten Links.

Gruß
Stanly

Hallo,
ein Freund sagte mir gerade, dass sich die Pole auf Grund des
Tsunamis um mehrere Centimeter verschoben hätten. Das kam wohl
im Fernsehen.

Hallo,

nicht der Tsunami, sondern das Erdbeben, durch Verschieben riesiger Gesteinsmassen. Abgesehen vom menschlichen Standpunkt hat der Tsunami keine bleibenden Wirkungen.

Gruss Reinhard

Hi,

nicht die Pole, sondern die Erdachse. Das sind verschiedene Sachen. Mit Polen würde ich die magnetischen Pole bezeichnen.

Gruß
Moriarty

Danke Roland,

Das war gestern in ZDF-Expedition dran - sehr interessant. Kleine Inseln sind für immer überschwemmt, weil sich eine Erdplatte durch das Seebeben geneigt hatte.

Dank auch an die anderen für die interessanten Links.
Gruß
Stanly

Genau deswegen hatte ich mich ja auch gewundert und gefragt, was mit „die Pole“ gemeint war. Nachdem ich mir dann hier die Postings und Links durchgelesen hatte, war mir alles klar.

Gruß
Stanly

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Moriarty,

Einer geht noch:

als ich mich mal nach dem geomagnetischen Pol erkundigen wollte, erhielt ich als Antwort, welchen ich denn meinte

  • den magnetischen Inklinationspol (wo die Nadel senkrecht steht)
  • den geomagnetischen Pol mit zentrischem Dipol
  • den geomag. Pol mit exzentrischer Dipol-Approximation
    (Dipol 530 km vom Geozentrum)
  • den beobachteten geomag. Pol

Uups!

Näheres hier
http://www.geolab.nrcan.gc.ca/geomag/what_nmp2_e.shtml

Grüße Roland