Hallo zusammen,
ich wollte mal meine persönliche Erkenntnis von Politik kund tun - ok, es hat lange gedauert - also: Ich sehe bei Politikern nur noch den Willen zum Machtgewinn oder Machterhalt. Eine Art Strategie oder Konzept für irgendwas sehe ich net.
Ist das alles was die (Zukünftig-)Mächtigen bewegt? Ist das nicht etwas armselig? Ich könnte kotzen angesichts des drohenden Desasters und Prognosen mit den präpagierten Vorbildern von kinderlosen Hochleistungsintellektuellen, die man nur mit niedrigen Steuern - also wenig Staat -für das eigene Land begeistern kann.
Ich sage Humbug, diese veröffentlichte Meinung ist durch persönliche Interessen gesteuert. Logo, ich will auch weniger Steuern, wer will das net…
Aber ich habe auch Überzeugungen von einem Zusammenleben und die opfer ich net für eine Steuersparhedgefondsbeteiligung bei Grohe.
Also: wer zuletzt genau Zeitschriften gelesen hat, weiss das es keine Einbahnstraße ist, in der wir uns befinden. Die Denkenden können sich dem Wahnsinn entziehen und neue Pfade einschlagen, die von anderen nachgegangen werden, ohne dass man Sektierer wird, Vereinsvorstand oder vor Menschenmengen begeisternde Reden halten muß.
Hoffe um rege Beteiligung am Diskussionsanstoß
Gruß
Phillyboy
Hallo,
ich wollte mal meine persönliche Erkenntnis von Politik kund
tun - ok, es hat lange gedauert - also: Ich sehe bei
Politikern nur noch den Willen zum Machtgewinn oder
Machterhalt. Eine Art Strategie oder Konzept für irgendwas
sehe ich net.
die letzten zehn Jahre im Ausland gewesen oder was? Das, was Schröder seine Macht gekostet hat, waren genau die zukunftsgerichteten Veränderungen und das, was schwarz-gelb den Wahlsieg gekostet hat, war die Ehrlichkeit des Wahlkampfes. Wer hier also von Strategie- und Konzeptlosigkeit der Politik schwafelt, meint stattdessen die Unfähigkeit der Bewohner dieses Landes, zugunsten der Allgemeinheit auf liebgewordene Vorteile zu verzichten.
Ist das alles was die (Zukünftig-)Mächtigen bewegt? Ist das
nicht etwas armselig? Ich könnte kotzen angesichts des
drohenden Desasters und Prognosen mit den präpagierten
Vorbildern von kinderlosen Hochleistungsintellektuellen, die
man nur mit niedrigen Steuern - also wenig Staat -für das
eigene Land begeistern kann.
Daß Arbeitslose ihr Heil im Ausland suchen, erscheint unwahrscheinlich. Daß hingegen gut ausgebildete Fachkräfte im Ausland gesucht werden, ist eine Tatsache. Die Reaktion auf diese Sachverhalte kann m.E. nicht sein, daß man die Arbeitslosen in diesem Land verhätschelt und die Leistungsträger vergrault.
Ob nun Steuerentlastungen das Mittel der Wahl sind, sei dahingestellt, aber mehr als nichts sollte man schon tun.
Aber ich habe auch Überzeugungen von einem Zusammenleben und
die opfer ich net für eine Steuersparhedgefondsbeteiligung bei
Grohe.
Interessant. Ich wäre Dir dankbar, wenn Du kurz darstellen könntest, in wieweit im Fall Grohe Steuersparmodelle und Hedgefonds eine Rolle spielten.
Gruß,
Christian
Hallo Phillyboy,
ich wollte mal meine persönliche Erkenntnis von Politik kund
tun - ok, es hat lange gedauert - also: Ich sehe bei
Politikern nur noch den Willen zum Machtgewinn oder
Machterhalt. Eine Art Strategie oder Konzept für irgendwas
sehe ich net.
Eine gute Nachricht für dich: Du bist nicht allein
schau mal hier.
http://www.pdud.de/
Ciao maxet.