Im Geschichtsunterricht haben wir grade das Thema attike Demokratie. Meine Hausaufgabe ist diese Frage zu beantworten:
Wie müsste man Politik betreiben, hätte man keine Repräsentanten?
Ich komme damit nicht klar. Hiiilfeeeeee
Im Geschichtsunterricht haben wir grade das Thema attike Demokratie. Meine Hausaufgabe ist diese Frage zu beantworten:
Wie müsste man Politik betreiben, hätte man keine Repräsentanten?
Ich komme damit nicht klar. Hiiilfeeeeee
Das Beispiel Schweiz ist ein nachahmenswertes Modell, das den BürgerInnen viel mehr Gestaltungsspielraum gibt.
Es gäbe aber auch noch eine ähnliche Variante. Das imperative Mandat.
Hier ist der Abgeordnete lediglich der Erfüllungsgehilfe der BürgerInnen.
Er hat nur diesen Willen zu vertreten. Verletzt er seine Pflicht, so wird er sofort sein Mandat verlieren. Allerdings erfordert diese Basisdemokratie die aktive Beteiligung aller BürgerInnen.
Ich bitte um Nachsicht, ob dieser Kurzfassung.
Ich verstehe die Aufgabenstellung nicht. Was heißt „ohne Repräsentanten“? Ohne eine Person, die den Staat nach außen ohne Machtbefugnisse vertritt (ähnlich der Queen in England oder dem Bundespräsidenten) oder ohne Volksvertreter (Abgeordnete) ohne Regierung (Minister)?
Es geht um die Volkvertreter…
Vielen Dank… Hat mir echt geholfen… ::))
In diesem Fall hätten wir vermutlich eine Diktatur. Das muss erst mal nichts negatives sein, sondern bedeutet vor Ursprung her nur „Alleinherrschaft“. Entweder in Form einer absolutistischen Monarchie oder eines Herrschers, der eben ohne einen Bundestag (=Vertretung gewählter Abgeordneter), das heißt aber auch ohne Kontrolle durch das Volk, regierte. Das kann absolutistische Züge haben wie bei Hitler, aber auch ein Form der Demokratie annehmen wie in Jugoslawien zu Zeiten Titos.
Es geht um die Volkvertreter…
Keine so leicht zu beantwoertende Frage.
Politik ohne Repräsentanten (Parlament/Regierung) funktioniert meiner Meinung nach nur in kleinen Einheiten.
Hallo, a y ѕ m,
hier von mir auch eine Stellungnahme. Ich vermute, die zitierte Frage ist ein Stichwort für eine Ausarbeitung im Geschichtsunterricht, nun gut, ich finde die Formulierung leicht provokativ.
Politik findet auf der ganzen Welt statt und wird irgendwie immer duch Personen repräsentiert.
In Diktaturen oder bei absolutistischen Systemen konzentriert sich die Repräsentanz häufig auf eine einzelne Person, allenfalls auf einen kleinen Personenkreis oder auf Parteifunktionäre.
In Demokratien, wie wir sie kennen, haben wir eben die nominierten Personen, die an den verfassungskonformen Schaltstellen ihre Politik umsetzten.
Wie vorhin schon beschrieben wurde, ist die Schweiz ein Land mit teilweise praktizierter Basisdemokratie. Selbstverständlich gibt es auch dort die meisten der klassischen Staatsfunktionäre, nur har dort das Volk ab und zu die Gelegenheit, bei substantiellen Fragen in einer Abstimmung zu entscheiden. Wie wir schon gesehen haben, durchaus mit abweichendem Ergebnis als von der eigenen Regierung empfohlen.
In solchen Ländern sind eventuell - das ist meine persönliche Meinung - alle Bürger Repräsentanten der Politik, zumindest im zeitlichen Umfeld von Volksabstimmungen. Dies setzt idealerweise bei den Bürgern ein hohes politisches Verantwortungsbewußtsein voraus, es setzt voraus, dass sich die Bürger unabhängig und umfassend informieren können und dass sie bei der Entscheidung die Weisheit haben, zwischen individuellen und ganzheitlichen Wohlergehen zu unterscheiden.
Ich denke, dass Politik ganz pauschal immer irgendwie von Repräsentanten betrieben wird, teilweise ob sie es wollen oder nicht. SelbstBürger, die z.B. nicht zur Wahl gehen, repräsentieren bestimmte gesellschaftliche Stömungen oder Tendenzen.
Also, Politik ohne Repräsentanten, nach meiner Meinung geht das nicht…
Viele Grüße,
Konnrad
Vielen Dank für ihre Antwort. Es ist immer hilfreich über den Gedanken von andere Personen zu erfahren. (:
Guten Tag,
Im Geschichtsunterricht haben wir grade das Thema attike
Demokratie.
Wahrsacheinlich dann nur mit Volksamstimmungen über jede Kleinigkeit … Wäre dann wahrscheinlich durch langwierigkeit bnicht handlungsfähig …